Zwingenhalter aus Resten bei wenig Platz

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
165
Ort
Dresden
Eine Variante für sehr beengte Platzverhältnisse mit dem Kompromiss immer Geduld für die Entnahme oder auch das Verstauen der Zwingen mitzubringen.

Der Rahmen besteht aus gebrauchten Dielenbrettern, die mit einseitig verklebten Lamellos in Nuten zusammengesteckt sind. Ganz Unten verkeilen zwei kleine Keile die Seiten gegen die obere Umrandung, dadurch kann man es auch wieder demontieren - falls mal eine Anpassung oder Reparatur fällig wird.

Den Halter bilden stumpf verleimte Reste aus einem Ikeabett, das letztens Keiner mehr haben wollte und bei uns auch keinen Zweck mehr hatte.

Ein Holzstück bildet den glatten oberen Abschluss, auf dem man die Zwingen gleiten lassen kann.

Keine einzige Schraube, nur Leim und 8 x 10 mm Holzdübel, um die Verbindung zwischen dem Rahmen und dem Halter zu verstärken.

Auf der Vorderseite war dann noch etwas Platz für ein paar Zubehörteile von Korpuszwingen, diese Zwingen sind aber zu lang und passen leider nicht in den zur Verfügung stehenden Raum.

Vielleicht nutzt es ja Jemandem mit beengten Platzverhältnissen wie bei mir, dem die Standardlösungen zu Raumgreifend oder teuer sind.

20241228_155108.jpg 20241228_155137.jpg
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.015
Ort
Oldenburg
Da hast du die Nische gefunden und ausgenutzt. Beim ersten und zweiten Blick hast du wohl Recht mit dem kompliziertem Entnehmen.
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
165
Ort
Dresden
Wir leben seit 2008 in diesem kleinen Reihenhaus von 1928 und diese Nische an der Kellertreppe hatte für uns noch nie einen Nutzen - sie existiert auch nur weil zur Bauzeit eine Art Luftschutzdurchbruch zum Keller der Nachbarn vorgesehen wurde. Die 12'er Ziegelwand wurde nur mit Lehm vermauert und die letzten Vorbesitzer hatten sie irgendwann mit Fliesen ausgekleidet.

16 Jahre lang habe ich die Nische also eher ignoriert :emoji_grin:
 

antoni

ww-nussbaum
Registriert
27. November 2024
Beiträge
83
Ort
Stanf ort
Hast du es dann weit zur Arbeit mit den Zwingen? Oder eher Deko?

Wäre beides nichts für mich.

Antoni
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
165
Ort
Dresden
Die Arbeit findet 3m entfernt am anderen Ende des Hauses statt, da war aber kein sinnvolles Plätzchen zu finden. Die Grundfläche des Hauses beträgt 5 x 6m und im Keller gibt es keinen Raum mit nur einer Aufgabe, wird alles mehrfach genutzt.

Deko Werkzeug besitze ich nicht - wenn die sprechen könnten, würde es jetzt wegen ihres Protestes sehr laut werden :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Nachdem einige der Zwingen seit eben 16 Jahren ihr Dasein an folgenden Orten fristen mussten:
  1. In der Ecke neben der Heizung abgestellt
  2. An der Innenwand der Garage auf eine Gewindestange gehängt
  3. In einer Ecke der Garage weil die Gewindestange nicht zugänglich war
  4. Immer wieder auf dem Fußboden eines Zimmers während es "renoviert" wurde
Haben Sie sich einen Pausenraum hart erarbeitet oder sozusagen erzwungen.
 
Oben Unten