News:
Montag, 18. Dezember 2006
Hängender Bohrhammer
Metabo und Porsche gehen mit dem P’7911 neue Wege

Bild: Metabo
Den Griff oben hat der Multihammer, den der Elektrowerkzeugspezialist
Metabo gemeinsam mit der Porsche Design Group entwickelt hat. Fast wie Porsches beliebter Sportwagen heißt der Multihammer aus Carbon und Alu: nämlich P`7911. Und seine unkonventionelle Grifflösung soll es deutlich erleichtern, mit dem Gerät zu werkeln, versprechen die Hersteller.
Die Kräfteverhältnisse sollen fast ausgeglichen sein, sowohl, wenn man ihn von oben fasst, als auch, wenn man über Schulterhöhe bohrt. Die Maschine und damit der Schwerpunkt hängt direkt unter der Hand, das stabilisiere das Gerät, und es fühle sich leichter an. Die Kippmomente an der Bohrerspitze werden durch die Konstruktion reduziert.
Der Porsche Design-Multihammer P’7911 bohrt mit 705 Watt Nennleistung in Beton, Stein, Holz und Stahl. Wählen kann man zwischen fünf Einstellungen: Hammerbohren, Bohren ohne Schlag im ersten beziehungsweise zweiten Gang, Meißeln und Schrauben. Details: Quick-Bohrfutterwechsel, stufenlos veränderbare Drehzahl und pneumatischer Hochleistungs-Schlagmechanismus.
www.metabo.de
www.metabo-p7911.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Benjamin Supé schreinert sich auf Platz 1
Maschinen-Wissen
Bauch weg
Garantiert gerade versenkbar
Jobticket und Dienstrad steuerfrei
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: