News:
Dienstag, 18. Februar 2020
Holz-Handwerk 2020 vom 18. bis 21. März mit mehr Programm
Maschinen, Workshops, Impulsvorträge
Bild: NürnbergMesse
Zum 20. Mal findet im März in Nürnberg die »Holz-Handwerk« statt. Die Fachmesse für Tischler und Zimmerer betitelt sich ausgeschrieben »die europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf in der sekundären Holzbe- und -verarbeitung«. Sie findet gemeinsam mit Fensterbau Frontale vom 18. bis 21. März 2020 statt, und im Messezentrum Nürnberg werden dann etwa 111.000 Fachbesucher aus aller Welt erwartet.
Für das Jubiläumsjahr haben die Messemacher das Rahmenprogramm erweitert: Es werden Halbtagesworkshops angeboten und es gibt eine Sonderschau zum Thema »Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk«.
Wie Holz-Handwerk-Leiter Stefan Dittrich von der NürnbergMesse erklärt, gehen die neuen Formate auf die Besucher- und Ausstellerbefragungen zurück, in denen sich die Befragten vielfach eine Erweiterung des Fachprogramms gewünscht hatten.
In den Workshops können nun Unternehmer neue Erkenntnisse gewinnen zu Fragen wie: Wie und wo verkaufe ich mich und meine Dienstleistung richtig? Welche Investitionen sind lohnenswert? Wie lässt sich die Betriebsnachfolge zeitig regeln? Was macht mich zu einem guten Chef? Oder: Wie gewinne ich in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter – auch mit Hilfe von Social Media? Die Workshopreihe wird am Donnerstag, 19. März, angeboten von der Fachredaktion der »möbelfertigung« in vier Themenblöcken: »Schreiner als Unternehmer«, »Besser verkaufen«, »Investieren – aber richtig«, »Handwerk in Zeiten des Fachkräftemangels« und »Betriebsführung«. Im Workshop-Preis ist der Eintritt zur Messe enthalten.
Impulsvorträge und Workshops zur Digitalisierung
Das neue Forum »Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk« wird am Donnerstag, 19. März 2020, von 11 bis 18 Uhr im NCC West im Messezentrum Nürnberg stattfinden. In einer Kombination aus Produktpräsentationen, Impulsvorträgen und Workshops bietet das Forum Informationen über die Strukturierung der betrieblichen Digitalisierung, die Archivierung von Wissen und Know-how, die »digitale Bauakte« sowie die Verbesserung von Arbeitsabläufen durch Cloud-Anwendungen. Die Teilnahme an den Fachvorträgen ist kostenlos und kann ohne Anmeldung erfolgen.
Über die gesamte Messezeit dreht sich auf dem Holz-Handwerk Campus im Foyer West alles um die Aus- und Weiterbildung: Dort präsentieren 17 Fach-, Hoch- und Meisterschulen präsentieren ihr Angebot. Der Fachverband Schreinerhandwerk (FSH) Bayern ist für die Sonderschau »DesignObjekt – ObjektDesign« im Eingang Mitte zugegen und bietet dieses Jahr unter dem Motto »Macht DER Idee – Macht DIE Idee« eine interaktive Informationsplattform mit praxisnahen Leitfäden.
Messebesuch organisieren per App
Zur Planung des Messebesuchs gibt es eine Holz-Handwerk-App für Android und iOS: Darin kann man Aussteller und Produkte in einer Merkliste speichern und einen dynamischen Hallenplan zur Orientierung vor Ort nutzen.
Holz-Handwerk
Messezentrum Nürnberg
18. bis 21. März 2020
Öffnungszeiten 10:00 - 18:00 Uhr (18.-20.03.)
10:00 - 17:00 Uhr (21.03.)
Tageskarte: EUR 35
Dauerkarte: EUR 45
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Hausmessen Maschinen 2004
Kölner Möbelmesse findet 2023 im Juni statt
Von inneren Schweinehunden und verblüfften Kunden
Kunden mit kreativen Ideen live begeistern
Sinnlich, sinnvoll
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: