News:
Freitag, 24. Februar 2006
Holz - ideal für die energetische Altbausanierung
KfW hat günstige Kredite - Holzabsatzfonds hat Infomaterial
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mit Wirkung vom 1. Februar 2006 ihr CO2-Gebäudesanierungsprogramm verbessert und bietet jetzt für Wohngebäude bis zum Baujahr 1983 zinsvergünstigte Darlehen von bis zu 50.000 Euro pro Wohnung. Die günstigsten dieser Kredite haben einen Nominalzins von ein Prozent p. a. bei einer Laufzeit von 20 Jahren. Häuser, die älter als 25 Jahre sind, verbrauchen nach Angaben der Energieagentur NRW 90 Prozent der Heizenergie in Deutschland. Der Grund ist eine ungenügende Wärmedämmung.
Holzverarbeiter können Sanierungswilligen, die die günstigen Kredite nutzen und Heizkosten sparen wollen, gute Angebote machen: Denn für Sanierungen, die dem Wärmeschutz dienen, so genannte energetische Sanierungen, bietet der Baustoff Holz viele Vorteile, weil er von Natur aus ein schlechter Wärmeleiter ist. Informationsmaterial dazu hält der Holzabsatzfonds bereit.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Voll in die Kurve gelegt
Zukunftsweisende Materialien, intelligentes Design
Zeitgemäß und klassisch
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Altholz-Furnier
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Acryl-Holz-Verbundplatten
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: