News:
Dienstag, 24. August 2004
Holz im Garten – Ideen und Pflege
Holzabsatzfonds bietet Broschüre an
Bei der Gestaltung von Balkon und Garten setzen viele auf Holz. Holz eignet sich für Gartenmöbel, Pflanzkübel, Sichtschutzwände und Pergolen ebenso wie für Zäune und als Terrassenbelag, passt gut in die Natur, ist nicht teuer und lässt sich auch von Heimwerkern leicht bearbeiten.
Allerdings gibt es einiges zu beachten, wenn man lange Freude an den hölzernen Gartenelementen haben will. Eiche, Robinie und Lärche beispielsweise sind besonders robust und halten Sonne und Regen auch ohne Hilfe aus dem Chemiebaukasten gut aus. Heimische Nadelhölzer halten länger, wenn sie Kesseldruck imprägniert sind, das erkennt man beim Kauf am RAL-Gütezeichen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Beratern auf den Zahn fühlen
Kyrill fällt 26,5 Kubikmeter Holz
Fachgerechte Bauteile im Holzhaus
Auf der europäischen Holzroute durch NRW
“Tag des Tischlers”: Tipps für Mitmacher
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: