News:
Montag, 18. Mai 2009
HPL brezelt Nasszellen auf
Gesehen auf der Interzum: Resopa »SpaStyling«

Foto: Resopal
Von der Nasszelle zur Wellnessoase: Resopal leistet dazu einen Beitrag mit den wasserfesten, ultraleichten Raumgestaltungselementen »SpaStyling«. Die Elemente sind 985 x 400 mm groß, bestehen aus einer HPL-Decklage und einem HPL-Gegenzug, die wasserfest auf das neuartige, Symalite genannte Trägermaterial aus glasfaserverstärktem Polypropylen geklebt werden, und eignen sich für Fußböden und als Wandpaneele.
Die 1 mm dicke Original Resopaloberfläche ist kratz-, scheuer- und abriebfest, stoß- und schlagfest, fleckenunempfindlich, hoch lichtecht, porendicht und damit absolut hygienisch, pflegeleicht und unempfindlich gegen die meisten Chemikalien und Reinigungsmittel, versichert Resopal. Das Trägermaterial Symalite kommt bisher im Automobilbau zum Einsatz, wo es dank seiner dreidimensional vernetzten Faserstruktur in Bezug auf Gewicht, Geräuschdämpfung, Steifigkeit und Formgebung Maßstäbe setzt. Symalite bleibt unter Wassereinfluss und im Temperaturbereich von -20°C bis +60°C dimensionsstabil. Trotz seiner geringen Dichte ist es druck- und zugfest.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Mobil stabil
Sieht aus wie Stein, fühlt sich an wie Stein
Plädoyer für den Dauermischwald
AutoCAD für Bauzeichnungen anpassen
Dewalt TGS XP dreht auf
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: