News:
Montag, 28. Februar 2005
Innovationen von der ZOW
Vom einteiligen Verbinder bis zur Funierplatte mit Fertigoberfläche
Die Innovationsscouts der Messe ZOW - Vertreter vom Industriedesigner-Verband NRW und Verarbeiter- sowie Herstellerfirmen - haben sich in diesem Jahr zum dritten Mal im Vorfeld der Messe auf die Suche nach besonders findigen Ideen der Möbelzulieferer gemacht und zehn herausgepickt. Hier schon mal fünf von der Jury ausgewählte Neuheiten:
Die Eurolux-Tür von Eurocomponenti: Basierend auf MDF und einer Wabenstruktur bietet die Tür Gewichtsvorteile. Die farbige Oberfläche aus Methylacrylat in 1,2 bis 1,5 Millimetern Stärke glänzt stark und anhaltend und widersteht UV-Einwirkung. Kratzer kann der Endverbraucher mit einfachen Mitteln auspolieren.
ein Verbundwerkstoff, bei dem eine Glasscheibe mittels eines hoch-reißfesten transparenten Kunststoffes mit einem HPL-Laminat zu einem Sandwich verbunden ist. Bei Glasbruch bleiben die Splitter an der Folie haften. Durch das klare Glas werden Strukturen und Details des Laminates deutlicher. Die Schnittkanten sind gesäumt, geschliffen oder poliert. Vorteile: hohe mechanische Belastbarkeit, brillante Optik, chemische Widerstandsfähigkeit.
Der Einteilverbinder aus Kunststoff vereint Gehäuse und Bolzen in einem Werkstück, kann maschinell vormontiert und von Hand eingepasst werden. Das Gehäuse wird über den Bolzen ausgerichtet, danach wird durch eine 180°-Drehung des Anzugselements der Bolzen im Bohrloch gespreizt und zieht den Boden an der Seitenwand fest.
Eine hochwertige Trägerplatte (Span oder MDF)
mit edlem Echtholzfurnier und einer strapazierfähigen Oberfläche kombiniert.
Schleifen und Lackieren entfällt.
Farblich und im Glanzgrad abgestimmt dazu gibt es auch Funrnierkanten.
Ein Schwenkauszug, der 100%igen Zugriff auf den gesamt Eckschrank-Inhalt verschafft. Zwei Arena-Tablare mit einer besonderen Kurvenform werden mit einer eleganten Bewegung vollständig aus dem Eckschrank herausgeschwenkt. Die beiden Bewegungsrichtungen Drehen und Ausschwenken sind durch die Beschlagtechnik kombiniert.
Die weiteren fünf folgen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Zeitgemäß und klassisch
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Sperrholz extrem
BUND: Deutsche Wälder unter Dauerstress
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Acryl-Holz-Verbundplatten
Durch Baumkronen turnen auf dem Wipfelpfad
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: