News:
Donnerstag, 13. Februar 2020
Neue Stich- und Säbelsägeblätter von Metabo
Farbleitsystem führt zum passenden Sägeblatt

Bild: Metabo
Der Nürtinger Elektrowerkzeughersteller Metabo hat sein Sortiment an Stich- und Säbelsägeblättern überarbeitet. So gibt es jetzt für verschiedene Anwendungen das passende Sägeblatt: ob für präzise und saubere Schnitte in Holz und Metall oder in Sonderwerkstoffe wie beispielsweise Edelstahl oder Dämmstoffe.
Namen von „precision wood“ bis „demolition metal“ schaffen Klarheit, was mit dem jeweiligen Sägeblatt angestellt werden kann. Für schnelle, präzise Schnitte in besonders dickes Weichholz stehen Handwerkern die extra langen, bruchfesten Stichsägeblätter „precision wood“ mit einer Gesamtlänge von 250 Millimeter zur Verfügung. Die beiden Neuheiten „carbide metal“ und „carbide wood & metal“ stehen für Schnitte in härteste Materialien. „Carbide“ bedeutet Hartmetall: Das Sägeblatt hat einzeln aufgeschweißte Hartmetallzähne, die schnell und kraftvoll das Material sägen, zudem sind sie robust und haben eine besonders hohe Lebensdauer. »Auch Materialien, die schwer zu sägen sind, wie beispielsweise hochfester Stahl oder Stahlguss, sind für die neuen Hartmetall-Sägeblätter kein Problem«, erklärt Produktmanager Tobias Christen. »Sie stecken selbst härteste Abbrucharbeiten locker weg und lösen sogar besonders stabile Verbindungen aus Holz und Metall.« Speziell für das Sägen von Metallrohren hat Metabo jetzt die neuen Metall-Säbelsägeblätter „flexible fast metal“ im Sortiment. Die gekrümmte Blattform passt ideal zur runden Form der zu sägenden Rohre und erzeugt mehr Kontaktfläche beim Sägen: »So sägen bis zu zehn Prozent mehr Zähne im Rohr. Das erhöht die Schnittgeschwindigkeit um 30 Prozent«, sagt Christen.

Dank verbessertem Farbaufdruck auf dem Sägeblatt und der Verpackung erkennen Anwender schnell, für welchen Werkstoff das Sägeblatt geeignet ist, so steht beispielsweise Gelb für Holz und Blau für Metall. Zusätzlich helfen Piktogramme auf der Verpackung, sofort zu erkennen, für welchen Einsatz sich das Sägeblatt eignet.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Ruck zuck Lochreihen gebohrt
Schneider + Fichtel x.door: Leuchtende Türgriffe
Rissig und verwittert
Leichtigkeit in Massivholz
Matt und horizontal verwendbar
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: