News:
Freitag, 20. Mai 2005
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Flüssiges Holz
Thermoplastische Holzwerkstoffe Teil I

Bild: tecnaro.de
Zu welchen Leistungen Forscherdrang und Experimentierfreude Holz und Furnier zu bringen vermögen, das war bei der interzum auf der „Piazza: Holz- und Furnier-Innovationen“, zu sehen. Einige der gezeigten Innovationen werden wir in loser Folge vorstellen. Heute: Flüssiges Holz.
Als flüssiges Holz bezeichnet die Tecnaro GmbH ihre Entwicklung Arboform: Ein Holzwerkstoff, der sich im Spritzguss wie Kunststoff verarbeiten lässt.
Das Flüssigholz besteht zum größten Teil aus Lignin, nach der Cellulose das am zweithäufigsten vorkommende Polymer in der Natur und ein Nebenprodukt im Zellstoffaufschlussprozess, wo es weltweit jährlich zu etwa 50 Mio. Tonnen anfällt. Es wird gemischt mit Naturfasern (Flachs, Hanf).
Der Faserverbundwerkstoff, der dabei herauskommt, lässt sich wie ein synthetisch hergestellter Thermoplast erwärmt auf Kunststoffverarbeitungsmaschinen zu Formteilen, Tafeln oder Platten verarbeiten. So kann man z. B. Computer-, Fernseh- oder Handygehäuse aus dem warmen Werkstoff Holz formen, die bisher nur mit einem Kunststoff ökonomisch zu realisieren waren, so der Hersteller.
Dank der Lignin-Matrix des Werkstoffs sei die Qualität im Gegensatz zu anderen thermoplastischen Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen sehr konstant. Wer die Formteile wieder entsorgen muss, kann sie einfach kompostieren.
www.tecnaro.de
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Starke Auftritte mit Exotik, Struktur und Licht
Fensterpreis 2004
Die Wohntrends von der imm cologne 2020
Die Holzbauquote in Deutschland steigt auf 13,8 Prozent
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Holz & Akustik
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: