News:
Dienstag, 22. März 2005
Porzellankeramik in Plattenform
Laminam aus Italien

Bild: rosskopf-partner.com
Schön wie Porzellan, leichter als Aluminium, härter als Granit, zu verarbeiten wie Glas – das sind die Hauptcharakteristika von Laminam Porzellankeramik.
Das Material wird bei der Produktion mit einer Kraft von 15ooo Tonnen pro Quadratmeter verdichtet und anschließend gebrannt. Es ist bei gerade mal drei Millimetern Dicke in Modulen von 1000 x 3000 Millimetern zu haben und eignet sich daher als großflächiger Bodenbelag und Wandverkleidung. Aber auch elegante Möbel und hygienische Arbeitsplatten gibt das UV-beständige, hitze- und säurefeste Material mit seiner superglatten, porenlosen Oberfläche ab.
Die Laminam-Generalvertretung für Deutschland hat Plan + b.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Montagetisch zum ergonomischen Arbeiten
Dick - Werkzeuge in Aktion
Rusty Iron und Cortenstahl als Kaindl Boards
Räume mit Funktion
Weniger Vibration
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: