News:
Dienstag, 04. Oktober 2011
Roentgen-Preis für ein Schatzkästchen
Katharina Hahn gewinnt mit ornamentaler Schatulle

Bild: P!ELmedia/hwk-koblenz.de
Den diesjährigenAbraham & David Roentgen Preis hat Tischlermeisterin Katharina Hahn von der Holzwerkstatt Hahn GmbH aus Kirchheim unter Teck (Baden-Württemberg) gewonnen. Ihr Siegerstück ist eine Schmuckschatulle mit einem Korpus aus massivem Birnbaum, umhüllt von einer schwarz-silbrigen ornamentalen Hülle. Das geheimnisvolle Muster hat sie bei den Amazonas-Welsen entdeckt.
»Perfekt angelegter, gelungener Transfer, aus der Natur via Technik in die Ornamentik«, urteilte Juror Axel Kufus, Professor für Industrial Design an der Universität der Künste Berlin. Die ausgeklügelten Öffnungsmechanismen der zahlreichen kleinen Laden übertrug Katharina Hahn von einem alten Holzspiel. Kufus: »Eine Schatzkiste, die verzaubert, als kleines Wunderwerk in Vollkommenheit von Form, Material, Konstruktion, Funktion und Idee.«
Anerkennungen erhielten das Architekturbüro »amort Architektur« aus Bonn und der Schreiner und Handwerksdesigner Claus Niephaus aus Jülich.
Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis erinnern der Förderkreis der Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an das handwerkliche, gestalterische und unternehmerische Potenzial von Abraham und David Roentgen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Vorfreude
Sebastian Moser holt den Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Tischler
Sonderpreise für Vollholz und Beschlag
10.000 Euro Zuschuss zur Selbstständigkeit
Ideen fürs klebrige Band
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: