News:
Montag, 25. Juni 2018
Sehenswerte Ideen für das Büro zuhause
»Home Office – 102 kreative Lösungen für das Arbeiten zuhause« von Anna Yudina

Bild: DVA
Büroarbeit muss nicht mehr zwingend in den Büroräumen des Arbeitgebers stattfinden. Mit neuen, flexiblen Arbeitsmodellen stellt sich für viele Menschen die Frage, wie sie einen Büroarbeitsbereich in ihr Zuhause integrieren können. Ganz unterschiedliche Beispiele, wie Architekten und Designer häusliche Arbeitsplätze gestaltet haben, stellt Anna Yudina – Mitgründerin und Chefredakteurin der Architektur- und Design-Zeitschrift Monitor – in dem bei DVA erschienen Buch »Homeoffice – 120 kreative Lösungen für das Arbeiten zuhause« vor.
Die Ansätze reichen vom einzelnen Sekretär, der sich in die Gestaltung der Wohnräume einpasst, über größere, mal feste, mal wandelbare Einbauten bis zum eigenständigen Bürokubus im Garten. Mal bekommt die Arbeit einen festen, präsenten Platz, mal sind es flexible Lösungen, die bei Bedarf verschoben, weggeklappt oder anderweitig genutzt werden können.
So hat Peter Hilgers für Müller Möbel das Hidesk entworfen: In Schlitze eingehängte Tablare bieten Platz für Arbeitsmaterialien und Tablet, zusammengeklappt lasst sich der Schreibtisch einfach an die Wand lehnen und als Notizboard benutzen.
Peter Suen & Charles Irby bauten für ein junges Paar aus San Francisco in deren kleine, aber mit hohen Decken gesegnete Wohnung das Domino Loft: einen kubischen Einbau, der oben das Schlafzimmer beherbergt und darunter multifunktional als Büro samt Whiteboard, aber auch als Kleiderschrank und Gästezimmer genutzt werden kann.
Und das Architekturbüro Architensions entwarf ein 6,3 Quadramteter großes Gartenhaus aus schwarz lasiertem Zedernholz, innen verkleidetet mit Kiefernsperrholz und versehen mit einer schlichten Tischplatte zum Ausklappen, als »Writing Pavilion«.
Darüber hinaus bietet der Bildband auch Inspirationen für Kinderzimmer und Studentenbuden.
Anna Yudina
Home Office - 120 kreative Lösungen für das Arbeiten zuhause
Aus dem Englischen übertragen von Wiebke Krabbe
Deutsche Verlagsanstalt
Gebundenes Buch, Pappband
€ 25,00
ISBN: 978-3-421-04094-7
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Gold für den Zipbolt UT Connector
System in der Waschküche
Interzum Award 2015: Die Entscheidung ist gefallen
Grün statt Rot
Rahmen fürs TV
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: