News:
Dienstag, 25. Januar 2011
Sensibel werden für Bedürfnisse älterer Kunden
Fortbildung zur Barrierefreiheit

Zur «Geprüften Fachkraft barrierefreie Installation und Montage« können sich interessierte Handwerker wie Tischler, Installateure oder Gärtner fortbilden.
Die Koordinierungsstelle »Wohnen im Alter« in Cloppenburg und die SGS-TÜV GmbH, ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V., haben gemeinsam einen Lehrgang entwickelt, der Handwerker für alten- und behindertengerechtes Wohnen sensibilisieren, qualifizieren und zertifizieren soll. Nach einem Workshop, der neben der Raumgestaltung auch ethische und juristische Fragen behandelt, und anschließendem Test wird das SGS-TÜV Prüfzeichen verleihen, das die kompetente Beratung nach außen hin signalisieren soll.
Die Fortbildung soll helfen, sich die wachsende Zielgruppe älterer Menschen zu erschließen, die so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben wollen und dafür zum Beispiel Treppen, Küchen, Schlafzimmer oder Duschen barrierefrei umbauen möchten. Den Handwerkern soll der Workshop das dafür nötige besondere Wissen und die Sensibilität für die Bedürfnisse im Alter vermitteln. Die Handwerksbetriebe dürfen das Prüfzeichen maximal zwei Jahre führen und dann einen Aufbaulehrgang besuchen.
Die nächste Schulung findet am 11.02.2011 in Düsseldorf statt. Weitere Termine und mehr Infos unter Tel. 04471-913 99 88 oder unter
www.barrierefreiesleben.de
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Stromfresser auf Diät
Ein glückliches 2007!
Dr. Keller lädt ein
Vernetzte Fertigung und Schreinerei der Zukunft
ZOW wandert 2022 in den Mai
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: