News:
Dienstag, 05. Dezember 2017
So funkt das Akkuwerkzeug an die Absaugung
Bluetooth-Akkus und -Fernbedienung von Festool

Bild: Festool
Am Akku-Werkzeug absaugen ohne lästige Wege zum Staubsauger und ohne störendes Stromkabel zwischen Werkzeug und Sauger, das macht Festool jetzt per Bluetooth möglich: Dazu bringen die Wendlinger im Januar 2018 ein neues Bluetooth Modul, das eine Elektrofachkraft am freien Steckplatz der Cleantec Absaugmobile CT 26, 36, 48 nachrüsten kann. Bedient wird es entweder per Fernbedienung oder über die neuen Bluetooth-Akkupacks. Bei letzterer Variante wird das Stromkabel zwischen Werkzeug und Staubsauger entbehrlich.
Die Fernbedienung wird mit Hilfe zweier Befestigungsbänder - passend für D27 und D36 Saugschläuche - befestigt, und man kann damit den Sauger ein- oder ausschalten, ohne zum Absaugmobil gehen zu müssen. In der Kombination mit den Bluetooth-Akkupacks BP 18 Li 5,2 ASI und BP 18 Li 6,2 ASI startet das damit ausgestattete Akkuwerkzeug beim Einschalten auch gleichzeitig das Absaugmobil. Beim Ausschalten des Werkzeugs wird der Sauger wieder deaktiviert. Der Akku muss nur vor Beginn der Arbeit einmalig mit dem Bluetooth-Modul des Saugers gekoppelt werden.
Die neuen Bluetooth Akkupacks bieten mit 5,2 respektive 6,2 Ah ein Höchstmaß an Ausdauer und Kraftentfaltung. Das Airstream-Schnellladegerät SCA 8 lädt sie effektiv mit aktiver Kühlung während des Ladevorgangs. Eine integrierte LED Anzeige am Akkupack informiert jederzeit über aktuellen Ladezustand.
Den Absaugmobilen CT 26, 36 und 48 hat Festool außerdem ein Facelift spendiert und sie kommen jetzt mit dem optimierten Sys-Dock mit T-Loc-Funktion und neuer Kabelaufwicklung für eine komfortable Anbindung der Systainer auf dem Absaugmobil.
Der Saugschlauch ist jetzt glatt und elastisch und gleitet über Oberflächen ohne einzuhaken. Durch seine konische Geometrie erhöht sich die Absaugleistung und die Cleantec-Absaugmuffe mit Bajonettverschluss sorgt für einen sicheren Sitz am Werkzeug.
http://www.festool.de
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Hesse Lignal nimmt lösemittelhaltige Produkte bis 2030 aus dem Programm
Innovations Scouts küren Highlights der ZOW 2006
Sesam öffne dich
Kaschierte Furniere von Schorn und Groh
Willkommen 2020
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: