News:
Mittwoch, 15. September 2004
Spanplatte nah am Massivholz
MFP von wodego

Foto: wodego
Fast wie massives Holz soll sich wodegos neue Spanplatte namens Multifunktionsplatte (MFP) sägen, bohren und fräsen lassen. Sowohl längs als auch quer weist die einschichtige Platte eine gleichbleibend hohe Festigkeit auf. Nach Angaben von Wodego schneidet der Werkstoff MFP in punkto Biege- und Querzugfestigkeit besser ab, als die DIN EN 300 fordert. Die MFP besteht aus groben, langen, schlanke Spänen, die in der Mittelschicht so ausgerichtet sind, dass der Werkstoff keine Festigkeitsunterschiede mehr aufweist.
Die Platte hat das CE-Zeichen und eignet sich für konstruktive Zwecke, zum Beispiel als Element im Möbelbau, ebenso wie für dekorative Zwecke, etwa als Wandverkleidung. Es gibt sie stumpf und als Verlegeplatte mit Nut- und Federprofil.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Accoya - neuer Werkstoff für den Außenbereich
Dekodur: Geschliffene Tiefenwirkung
Biegbare MDF-Platte durchgefärbt
Kaschiertes Furnier jetzt feuchtebeständiger
Mobiler Kantenschleifer von Festool
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: