News:
Dienstag, 31. Januar 2006
UN-Tagungsraum in Rom in deutscher Rotkernbuche
Auftrag für Driburger Innenausbauer
Der Konferenzraum „German Room“ im Gebäude der Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen, FAO, in Rom wird komplett in Rotkernbuche ausgestattet – vom Fußboden bis zu den Möbeln. Das Buchenholz mit der charakteristischen rötlichen Färbung im Zentrum wird aus dem Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen kommen, wo es häufig vorkommt und von einer Initiative gezielt vermarktet wird. Den Auftrag für den Innenausbau hat die Firma Prott aus Bad Driburg erhalten.
www.forstamt-baddriburg.nrw.de/rotkernbuche.htm
www.prott.org
www.fao.org
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Querfurnierkanten setzen Akzente
Behagliche Nester und cleane Befreiungsschläge
Marion Hellweg. The Green Life.
Handwerks-Kunst mit der Fräse
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Altholz-Furnier
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: