News:
Donnerstag, 06. November 2008
Unter Frauen und Kolleginnen
Tischlerinnentreffen bot vielfältige Erfahrungen von Betongießen bis Selbstmanagement

Fotos: Isabel Winarsch
Ein spannendes Forum für Austausch, Vernetzung und Weiterbildung fanden die Fachfrauen der Holzbranche beim diesjährigen Tischlerinnentreffen im September auf Schloß Buchenau.
Als Meisterinnen, Gesellinnen, Technikerinnen, Gestalterinnen, Restauratorinnen, Kursleiterinnen, als Selbstständige und Angestellte, im Handwerk, im öffentlichen Dienst oder in der Industrie - Fachfrauen der Holzbranche sind heute überall präsent.

Trotzdem befinden sie sich in einer Berufswelt, in der Frauen häufig eine Minderheit, wenn nicht sogar die Einzelrolle im Betriebsalltag, darstellen und sich häufig mit den daraus resultierenden Problemstellungen konfrontiert sehen. Ein Missstand, dem das bundesweite Tischlerinnentreffen seit fast 20 Jahren eine Plattform entgegenstellt. An jährlich wechselnden Veranstaltungsorten können sich am Holzhandwerk interessierte Frauen vernetzen; dieses Jahr fanden die Diskussionsrunden und Workshops auf Schloß Buchenau bei Fulda statt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Gebrauchte Maschinen unterm Hammer
Internationale Handwerksmesse 2020 abgesagt
Sensibel werden für Bedürfnisse älterer Kunden
Junge Möbelentwürfe
700 Möbelzulieferer zeigen Produktneuheiten
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: