News:
Freitag, 02. Mai 2008
Vom Produzenten zum Dienstleister
Neue Meisterprüfungsverordnung für Tischler und Schreiner
Das Tischler- und Schreinerhandwerk bekommt eine neue Meisterprüfungsverordnung. Sie tritt voraussichtlich am 1. Juli in Kraft.
Alfred Jacobi, Vizepräsident des Bundesverbandes Holz und Kunststoff (BHKH) mit Schwerpunkt Berufsbildung, verkündete, der BHKH habe in langen Verhandlungen mit der IG Metall und dem Bundeswirtschaftsministerium seine wichtigsten Anliegen für die neue Prüfungsverordnung durchsetzen können.
Die neue Meisterprüfungsverordnung schärfe nicht nur das Profil der Tischler und Schreiner, erklärte er. Vor allem spiegele sie die heutigen Anforderungen an die Betriebe. »Sie nimmt technische Entwicklungen auf und orientiert sich an Kundenaufträgen.« Die derzeit noch gültige Verordnung stammt aus dem Jahr 1987.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Deutsche Meisterschaften im zweiten Quartal 2021
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
Erfolg mit Mineral- und Quarzwerkstoffen
Lehrgänge für die Sicherheitseinweisung
Tischler-Schreiner-Campus für Auszubildende jetzt bundesweit verfügbar
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: