News
August 2004
Am liebsten Buche
Furnierumfrage der Vereinigung Deutscher Furnierwerke (VDF)
Buche ist nach wie vor das beliebteste Holz in der deutschen Furnierwirtschaft. Nach der jährlichen Furnierumfrage der Vereinigung Deutscher Furnierwerke (VDF) kommt Buche 2003 auf einen Anteil von 25,9 Prozent aller verwendeten Holzarten. Allerdings hatte sie 2000 noch fast 50 Prozent ausgemacht, war dann eingebrochen und scheint sich jetzt zu stabilisieren, so die VDF.
Mit 58,1 Prozent kommt das Holz, das die Furnierwirtschaft verarbeitet, zum größten Teil aus Europa. Der Anteil liegt damit über dem des Jahres 2002, aber deutlich unter den Anteilen von 2000 und 2001.
Birke ist mit 11,6 Prozent die zweitbeliebteste europäische Holzart. Ihr Marktanteil stieg seit 2000 um 3,5 Prozentpunkte. Ebenfalls im Kommen ist Eiche: Sie legte von 5,5 im Jahr 2000 auf 9,6 Prozent Marktanteil im Jahr 2003 zu.
Bei den nordamerikanischen Hölzern, deren Anteil von 19,3 Prozent auf fast 29 Prozent gestiegen ist, liegt Black Cherry mit einem Marktanteil von 18,9 Prozent (plus 8,4 Prozentpunkte) vorn. Auch White Oak legte zu, während die Beliebtheit von Hard Maple nachließ.
An dritter Stelle liegen mit einem Marktanteil von 13 Prozent (plus 5 Prozentpunkte) die Tropenhölzer. Hier sind vor allem helle Hölzer gefragt.
Die Furnierproduktion sank um fast 40 Prozent von 137.000 Kubikmetern auf 83.300 Kubikmeter. 36 Prozent der Furniere gehen in die Möbelindustrie, 19 Prozent in die Türenfertigung. Aus 15 Prozent werden Plattenwaren, aus 10 Prozent Paneele. In Autos landen vier Prozent der Produktion – hier legte der Furnierabsatz zu, während er in den anderen Bereichen nachließ.
Link: www.furnier.de
google_ads
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Hölzern cruisen
BUND: Deutsche Wälder unter Dauerstress
Schwebende Baumhauskugel
Mit Holz bleibt’s spannend
Brandschutzpreis für Pflegeheim in Holzbauweise
Zeit für eine Lobhudelei
Resopal-Mutterkonzern übernimmt Polyrey
Holz - ideal für die energetische Altbausanierung
Der iPod am Lagerfeuer
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Holz & Akustik