image

News

November 2009

Azubis bauen höhenverstellbaren Stuhl

Lüdenscheider Berufskollegiaten in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt

stuhl

Beim Bau des Stuhls standen dann die Planungsunterlagen auf den Prüfstand. Als besondere Herausforderung erwies sich die Höhenverstellung der Sitzplatte: die Planungen stellten sich als nicht bis zum Ende durchdacht heraus und mussten überarbeitet werden. 

Bei der Gestaltung der Sitzplatte war die Fantasie der SchülerInnen gefragt. Hier fand jeder   seine eigene Lösung, und es entstanden zahlreiche Einzelstücke.

Die beteiligten Fachlehrer Axel Schiermeyer, Christian Krämer und Peter Malek sowie Jochen Losigkeit zeigten sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenn Theorie und Praxis – wie in diesem Gemeinschaftsprojekt – eng miteinander verknüpft sind, können Planungsfehler erkannt und abgestellt werden. Dies kommt der Qualität der Ausbildung zugute und hält die Motivation auf hohem Niveau. Ein Schülerkommentar: »Das hat richtig Spaß gemacht!«

 

Rubrik: Ausbildung • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Drei Monate Arbeiten in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa
Wem fällt was ein zu Holz in der Stadt?
Drechseln lernen in Ebern
Werde Schreiner
Bester deutscher Tischlergeselle kommt aus Hessen
Großes Kino
Tischler-Schreiner-Campus für Auszubildende jetzt bundesweit verfügbar
Umsetzungshilfen für neue Fortbildungen sind da
Hundehütting und Schrankpunk
Infos zur Restauratoren-Ausbildung