image

News

Juli 2007

„Holz-Kultur“ – ein Rohstoff als Entwicklungsmotor der Menschheit

Auszüge aus Wanderausstellung im Hammerhof in Scherfede zu sehen

Mit Erkenntnissen und Zeugnissen aus der Experimentellen Archäologie, der Ethnologie, der Technik- und Kulturgeschichte und der modernen Holzforschung beleuchtet die Schau die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Holz bzw. Wald über die Jahrtausende. Wegen dieses Rohstoffs hat der Mensch schon früh massiv in die Ökosysteme eingegriffen. Anderseits hat ihm der leicht zu bearbeitende Rohstoff Holz aber auch Entwicklungssprünge ermöglicht, die sonst kaum denkbar gewesen wären, etwa die Erfindung von Rad und Wagen oder den Bau von Booten und Häusern.
„Holz-Kultur“ will einen sinnlichen Zugang zum Holz als lebendigem Werkstoff vermitteln und für einen nachhaltigen Umgang mit dem Ökosystem Wald werben.

Mehr Info:
holzkultur.naturundmensch.de
http://www.wald-und-holz.nrw.de/

Rubrik: Ausstellungen • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

»Schreinermöbel« in der Galerie Handwerk
Branchentreffpunkt für das Ausbaugewerbe
Ligna 2.0
Als Sonderedition geplante imm cologne fällt nun doch aus
Digitalisierung im Kerzenschein
Die Wohntrends von der imm cologne 2020
Meisterstückausstellung in Schwäbisch Hall
Showtime für aufstrebende Talente
Weltpremieren warten
Koelnmesse plant mit Januar-Termin für imm cologne und Living Kitchen