News
Mai 2005
Kunst auf der Ligna
"Holz in Künstlerhand" und „lines to go“

Bild: Franz Betz
Dass Holz nicht nur als Werkstoff für den Haus- und Möbelbau oder als Brennstoff für die Heizung taugt, sondern auch ein faszinierender Rohstoff für künstlerisches Schaffen ist, stellte die LIGNA bereits zum sechsten Mal mit ihrer Sonderschau und Verkaufsausstellung „Holz in Künstlerhand“ unter Beweis. 44 Künstler, Designer und Kunsthandwerker zeigten Auszüge aus ihrer Auseinandersetzung mit Holz: von edlen Gebrauchsgegenständen wie Schalen und Schatullen über raffinierte Möbel bis hin zu provozierenden Skulpturen.
Impressionen aus der Sonderschau Holz in Künstlerhand finden Sie in der woodworker-Bildergalerie.
Das Thema Holz und Kunst blieb indes nicht auf die Sonderschau begrenzt, sondern wurde auch mitten zwischen die ausstellenden Unternehmen aus der Forst- und Holzwirtschaft getragen. Zum einen brachten vier Kunstinseln im Innen- und Außenbereich Aussteller und Besucher in Kontakt mit der Holzkunst, zum anderen begleitete sie der Kunstleitfaden „lines to go“, den der in Hannover lebende Bildhauer Franz Betz gemeinsam mit der Deutschen Messe AG entwickelt hat, auf ihrem Weg durch die Messehallen: Aufgerichtete Holzstelen, berankt mit grünen Leuchtbuchstaben waren an Messeständen von zehn Ausstellern zu sehen, die das Projekt gesponsert haben.
Schrift als künstlerischer Ausdruck ist ein Arbeitsschwerpunkt von Betz. Die „lines“ sind ein Produkt seiner Überlegungen zur Schrift: ein skizzenhaftes Alphabet. Für das Projekt „lines to go“ hat er diese Buchstaben in Kunstlicht-Röhren gegossen und mit seiner bildhauerischen Arbeit in Holz zusammengebracht, so dass sie überall auf der Messe Wegzeichen setzten und Verbindungen schufen.
google_ads
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
iF product design award 2007 für ...4!
Bauen mit Holz: Städte und Gemeinden sollen Vorbilder sein
Zeitgemäß und klassisch
Von Schräg bis verdreht
iPod im Holzmantel – die Zweite
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Wasser basierte Hochglanzlacke
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Acryl-Holz-Verbundplatten
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Flüssiges Holz
Resopal-Mutterkonzern übernimmt Polyrey
Fichte aus russischer Urwaldzerstörung als deutsches Holz getarnt