image

News

Dezember 2005

Lithium-Ionen-Power für Handmaschinen

Metabos neue Akkupacks

Lithium-Ionen-Akkus bringen 40 Prozent mehr Leistung als herkömmliche wieder aufladbare Systeme, haben einen höheren Wirkungsgrad und sind bis zu 40 Prozent leichter. Außerdem bringen sie die volle Leistung auch wenn sie ein Jahr nicht benutzt wurden und kennen keinen Memory-Effekt, man kann sie also in jedem Ladezustand aufladen, ohne die Gesamtkapazität zu verringern. Auch der Lazy-Battery-Effekt, der bei NiMh-Batterien durch eine nicht vollständige Entladung des Akkus während des Betriebs auftritt, wirkt sich nicht aus. Darüber hinaus bieten Lithium-Ionen-Zellen eine konstante Ausgangsspannung, funktionieren auch bei Temperaturen bis zu -20 °C und leben länger als NiMh-Akkus.

Wie alle Akkupacks werden auch Lithium-Ionen-Typen bei starker Beanspruchung heiß, was ein sofortiges, erfolgreiches Wiederaufladen behindert. Metabo-Air-Cooled-Ladestationen kühlen den Akku daher vor und während des Ladevorgangs effizient und schonend herunter.

www.metabo.de

Rubrik: Produkte • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Schichtstoffe harmonisch kombinieren
Chancen für Handwerksbetriebe
Steckt und hält
Porzellankeramik in Plattenform
Fahrtenschreiber für Sprinterklasse droht
Atemag - Newcomer in Sachen CNC-Aggregate
Ausgezeichnete Lichtpunkte
Nach dem Hochwasser
Gras und Gummibärchen in Acryl
Einfachere Bedienung - bessere Schnittstellen