image

News

September 2004

Mehr als Jogging- und Gassi-Strecke

Broschüre nennte Zahlen und Fakten über Wald und Wirtschaft

Das Bauen und Wohnen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz spart zudem im Vergleich zu Stahl und Beton viel Energie.
Damit der empfindliche Waldboden nicht zu sehr gestört wird, setzt die moderne Forstwirtschaft zum Bäume Fällen zum Beispiel Vollerntemaschinen mit ausfahrbaren Werkzeugen ein. Ein Beispiel für das Bemühen der Waldbesitzer und Forstwirte, den Wald naturnah zu bewirtschaften, damit er seine Funktionen für Klima, Luft, Wasser und Boden erfüllen kann. Der Wald zersetzt nämlich das als schädlich für die Ozonschicht geltende Kohlendioxid, hält mit seinen Wurzeln den Boden fest, so dass er nicht erodiert, und filtert Wasser.
Die 72-seitige Broschüre des Holzabsatzfonds gibt es zum Download unter


www.natuerlichholz.infoholz.de

Rubrik: Infos • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Barrierefrei Leben
„Abenteuer Holz“ – Lernheft für Kinder
Relaunch bei woodworker.de
Wir sind wieder da
Prosit Neujahr!
Farbige Haustüren
Tipps für Bestatter
Google veröffentlicht kostenloses SketchUp
Lösungsmittel schlagen offenbar auf die Ohren
Virtuelles Fenstermuseum