News
Februar 2006
Neue einspindelige Unterflurfräse
Ruwi S auf der Holz-Handwerk

Bild: Ruwi-online.de
Die einspindelige Ruwi S ist die neueste Kombi-Unterflurfräse im Angebot des Maschinenbauers Reiner Ruggaber aus dem Schwarzwald.
Die mobile kleine Tischfräse soll wenig Strom verbrauchen und sich extra schnell umrüsten lassen. Die Arbeitsplatte wird hochgeklappt und die im Werkzeugfach liegenden Fräsköpfe können auf der Spindel montiert werden.
Die Arbeitshöhe lässt sich stufenlos verstellen. Auf Probefräsen soll man in der Regel verzichten können.
Die Ruwi S bearbeitet Holz ebenso wie Kunststoff und entgratet zudem Alu-Werkstücke. Auch für die Nachbearbeitung von Werkstücken aus der CNC-Maschine eignet sie sich.
Sie hat einen belastbaren und durchzugsstarken Elektromotor (1050 W) mit doppelgelagerter Frässpindel, der sich im Bereich von 8.000 bis 25.000 Umdrehungen/Minute regeln lässt.
Aufrüsten kann man die Unterflurfräse mit einem verstellbaren Anschlaglineal, einem frei einstellbaren Bogenlineal und einer Tischaufdoppelung zum Bündigfräsen von Kantenüberständen. Mit der anbaubaren 3-D-Freifräs-Vorrichtung lassen sich gekrümmte und mehrfach verformte Teile problemlos bearbeiten.
Die Fräse ist vom 22. bis 26. März bei der Holz-Handwerk in Nürnberg am Ruwi-Messestand in Halle 12.0 Stand 111 zu sehen.
google_ads
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Smarte Materialien und Designs
Möbel specken ab
Aus Glaverbel wird ACG Flatglass
Gras und Gummibärchen in Acryl
Wenn’s richtig glänzen soll
Red Dot für »Aventos Servo Drive«
Anziehende Gegensätze
Möbel bekennen wieder Farbe
Sesam öffne dich
Von Bahama bis Zebrano