image

News

September 2005

Richtig sanieren bei Schimmelpilzbefall

Neuer Leitfaden vom Umweltbundesamt

Experten und Laien erfahren, wann welches Verfahren geeignet und was bei der Sanierung zu beachten ist. Auch Schutzmaßnahmen für das Sanierungspersonal sowie die betroffenen Bewohner werden beschrieben.

Außerdem sagt der neue Leitfaden, welche bauphysikalischen und biologischen Ursachen der Schimmelbefall hat. Es gibt Tipps zum richtigen Lüften und Heizen und zu mechanischen Lüftungsmöglichkeiten. Letzteres ist besonders wichtig, weil wegen der immer energiesparenderen Bauweise die Gebäudehüllen immer luftdichter werden und nur sachgerechtes Lüften Schimmelpilzwachstum in diesen Gebäuden vermeidet.

Der Schimmelpilzleitfaden aus dem Jahr 2002 sowie der aktuelle Schimmelpilz-Sanierungsleitfaden sind kostenlos erhältlich beim GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn, In den Wiesen 1-3, 53227 Bonn, Fax: 01888 305 3356.

Sie stehen auch im Internet unter www.umweltbundesamt.org/fpdf-l/2951.pdf zum Download bereit.

Rubrik: Infos • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neues Merkblatt „Holzarten für den Fensterbau“
Dichte Fenster
Wir sind wieder da
Barrierefrei Leben
Handbuch zum Schallschutz im Holzbau
Fenster- und Türenmontage
Kicker-Spaß für Selberbauer
Auf der sicheren Seite
Wie man Schichtstoff richtig verklebt
Lohnsteuer und Umsatzsteuer ab 2005 nur noch elektronisch melden