News
November 2007
Weiterbildung mit Konzept
Leitfaden für kleinere und mittlere Unternehmen

>br>
Wie sich kleinere Unternehmen zielgerichtet um die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern, beschreibt der neue, kostenlose Leitfaden „Weiterbildung im Betrieb mit Konzept“. Praxisnah erklärt er, wie Unternehmen und Organisationen von drei bis dreißig Mitarbeiter/innen ein einfaches, effizientes Weiterbildungsmanagement aufbauen können.
Er bietet praktische Planungshilfen, und ein Kapitel erläutert, wie man in Bildungsdatenbanken im Web die passenden Seminare findet.
Hintergrund ist der Eindruck, dass gerade kleinere Unternehmen Nachholbedarf im Bezug auf das lebenslange Lernen ihrer Mitarbeiter haben, andererseits aber gerade das Können und die Innovationsfähigkeit der Mitarbeiter essentiell für den Erfolg eines Unternehmens ist und auf Dauer nur mit systematischer Weiterbildung erhalten werden kann.
Der Leitfaden entstand als Ergebnis eines Projektes des Beraterteams Bernhard Eul-Gombert und Anne Gombert (Eul-Gombert & Gombert) im Rahmen der Initiative „Innovation Weiterbildung NRW“, gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit den Projektpartnern Alex Moll, move Solingen und dem netz NRW e.V. wurde der Leitfaden in einer Reihe von Workshops mit 20 Unternehmen entwickelt und in der Praxis getestet.
Den Leitfaden gibt es kostenlos zum Download unter:
www.egcom.de/site/weiterbildung-im-betrieb-mit-konzept/leitfaden-download.html
google_ads
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Tischlerinnentreffen im September 2019 in Zierenberg
Tischler-Schreiner-Campus für Auszubildende jetzt bundesweit verfügbar
Dezentes Ateliermöbel auf Platz 1 bei der »Guten Form« in NRW
Drei Monate Arbeiten in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
Deutsche Tischler sind Weltmeister
Sebastian Moser holt den Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Tischler
Manuel Chmiel aus Kaufbeuren packt die Koffer für São Paulo
Ministerpräsident Koch jetzt Tischler ehrenhalber
Rekord-Teilnehmerinnenzahl