image

News

April 2004

Würth übernimmt Grass

Die zentralen GRASS-Produktionsstandorte sollen erhalten bleiben, teilt Grass weiter mit, allerdings werde umstrukturiert. Die Leitung der Grass-Gruppe übernimmt das für den Geschäftsbereich Beschläge zuständige Mitglied der Würth-Führungskonferenz Karl-Heinz Grabher. Christoph Walter übernimmt gruppenübergreifend auf Vorstandsebene die kaufmännischen Funktionen. Hubert Grass zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.


Fakten:

Umsatzerlöse:

Würth 5,5 Mrd. €,


Mepla-Alfit 100 Mio. €,


Grass 125 Mio. €.


Mitarbeiter:


Würth 42.000,


Mepla-Alfit 800,


Grass 900.




Standorte:

Würth: 294 Tochtergesellschaften in 80 Ländern;

Mepla-Alfit: A-Götzis, D-Reinheim, A-Salzburg, CZ-Krumlov, Vertriebsgesellschaften in Toronto, Lexington USA, Kapstadt und Schweden.

Grass: A-Höchst, D-Verl, Kernersville USA, Vertriebsstandorte in Frankreich und Shanghai

Rubrik: Infos • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Gartenbank aus Lärche
Neuer Wohnraum unterm Dach
Wir sind wieder da
CE-Kennzeichnung für Fenster leicht gemacht
Kyrill fällt 26,5 Kubikmeter Holz
Sto-Fassadensysteme für den Holzbau
Google veröffentlicht kostenloses SketchUp
Beim Lackieren von Treppen, Türen & Co.: Weg vom PUR- und hin zum Wasserlack
Neues Merkblatt „Holzarten für den Fensterbau“
Gut gepflegt hält’s länger