Erklärung zu meiner Haltung zur Maschinensicherheit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.313
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

mit meinen Beiträgen zum Thema stoße ich gelegentlich bei Teilnehmern auf Unverständnis.
Ich bin in dieser Sache kompromisslos,
da ich zu viele Unfälle kenne und deren Folgen, nicht zuletzt für die Angehörigen und durch bleibende Behinderungen.
Entsprechend finde ich es respektlos, auf Hinweise zu unsicherem Verhalten auf Basis leidvoller Erfahrungen von Opfern beleidigt zu reagieren.
Ebeso wie die Ansicht, dass Regeln der BGs für private nicht gelten.
Diese Regeln sind aus über 100 Jahren leidvollem Unfallgeschehens entstanden, mir fehlt hier deshalb das Verständnis für jegliche Ignoranz.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.258
Ort
8. Längengrad
Sehe ich genau so.
Mein älterer Bruder war ca. 30 Jahre beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter aktiv. Was der als zuhause erzählt hat lässt mich heute noch erschaudern. Ein Fall eines älteren Mannes ist im Gedächtnis geblieben. Holz an Kreissäge ohne Schutz gesägt, Infakt oder Schlaganfall bekommen und vorn über gekippt... Er hat damals tatsächlich überlebt.
Hab auch schon selbst die eine oder andere Macke durch selbstverschuldete Unfälle mit Maschinen zu verantworten, da wird man vorsichtig.
Gruß Andi
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.122
Ort
CH
Hallo
Laut Titel geht es um die Maschinensicherheit. Da sehe ich das grösste Problem im Unterschied zwischen Profis und Hobbyisten.
Auch in beiden Gruppen sind die Differenzen sehr gross. Als Profi sollte man wissen was passieren oder nicht passieren kann.

Dazu habe ich unterschiedliche bzw. vernünftige bis sehr sture Ansichten selbst in SUVA Kursen durch verschiedene Instruktoren erlebt.
Aus der ganzen Erfahrung sind mir Begriffe wie "kompromisslos" eindeutig zu stur, denn obrigkeistgläubig bin ich je älter umso weniger.
Dies heisst nicht, dass ich mir nicht täglich Gedanken mache zur Sicherheit. Bei Bedarf wird entsprechend auch selber zur Sicherheit mit Einrichtungen beigetragen ob Vorschrift oder nicht.
Und ob ein uralter SUVA Frässchutz oder das Blech "Schütze deine Hände" besser ist wird in anderen Themen behandelt.
Gruss brubu
 
Zuletzt bearbeitet:

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.496
Ort
29549 Bad Bevensen
Sehe das ähnlich wie magmog. Habe ja selbst miterlebt wie sich da vieles zum Besseren verändert hat. Was mich ärgert, sind die vielen Filme auf Youtube in denen Holzkünstler, oft aus USA, Sachen machen, wo mir die letzten Haare zu Berge stehen. Ich bin nur entsetzt aber viele Hobbyisten nehmen das Ernst und machen das nach. Da kann man noch soviel auf die BG verweisen, den bunten Filmchen wird mehr geglaubt.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.953
Ort
HinternDiwan
Im Titel ist von Maschinensicherheit die Rede.
Hab bissl das Gefühl, als ob hier Arbeitssicherheit mit Maschinensicherheit verwechselt wird.

Das, was im Titel steht, hat mit eher mit Sachkundigen zu tun, die in regelmäßigen Abständen n Bepper wo draufklatschen....
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
690
Ort
sonstwo
Ich verstehe eher, dass es um Haltung geht.

Ich finde es gut, wenn das konsequent angemahnt wird.

Auch zu "Test- oder Vorführzwecken" ist das iwie befremdlich.

Unnötig finde ich diese Diskussionen "im privaten" darf man aber.

Klar, du kannst auch vor einer Wand schaukeln. Will aber keiner sehen. (Ja gut, YouTube vielleicht)

Es entstehen einfach unnötige Diskussionen, diese verharmlosen das ganze dann automatisch.
Weil ist ja "nur" in der gewerblichen Nutzung untersagt.
Statt einfach zuzugeben " Mist, war mir nicht bewusst/habe ich verpennt/war ein Fehler/werde ich drauf achten" gibt es dann diese endlosen Diskussionen um seine "fachliche Reputation" zu waren.

@tomkaes war es glaube ich, er hat mich mal auf meinen Ring am Finger hingewiesen.
Eindeutig einer meiner Schwachpunkte.

Es kommt sehr sehr selten vor, wenn ich den Ring dann entdecke, habe ich gleich sein Gesicht vor Augen wie er "dududu" sagt. Funktioniert besser als ohne. (Und ich habe ihn erst zweimal panisch gesucht :emoji_wink: )

Es gehört zur morgendlichen Routine den Ring am Schreibtisch abzulegen. Da muss mich das Chaos schon früh erwischen, damit das nicht klappt.

Dafür Danke!
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.956
Ort
bei den Zwergen
Ich verstehe eher, dass es um Haltung geht.

Ich finde es gut, wenn das konsequent angemahnt wird.

Auch zu "Test- oder Vorführzwecken" ist das iwie befremdlich.

Unnötig finde ich diese Diskussionen "im privaten" darf man aber.

Klar, du kannst auch vor einer Wand schaukeln. Will aber keiner sehen. (Ja gut, YouTube vielleicht)

Es entstehen einfach unnötige Diskussionen, diese verharmlosen das ganze dann automatisch.
Weil ist ja "nur" in der gewerblichen Nutzung untersagt.
Statt einfach zuzugeben " Mist, war mir nicht bewusst/habe ich verpennt/war ein Fehler/werde ich drauf achten" gibt es dann diese endlosen Diskussionen um seine "fachliche Reputation" zu waren.

@tomkaes war es glaube ich, er hat mich mal auf meinen Ring am Finger hingewiesen.
Eindeutig einer meiner Schwachpunkte.

Es kommt sehr sehr selten vor, wenn ich den Ring dann entdecke, habe ich gleich sein Gesicht vor Augen wie er "dududu" sagt. Funktioniert besser als ohne. (Und ich habe ihn erst zweimal panisch gesucht :emoji_wink: )

Es gehört zur morgendlichen Routine den Ring am Schreibtisch abzulegen. Da muss mich das Chaos schon früh erwischen, damit das nicht klappt.

Dafür Danke!
Ich weiß seit 30 Jahren wo der Ring liegt, und beim Aufmass zu Kundinnen und im Urlaub, auf Festivals muss ich ihn ihr zuliebe auch anziehen.
Sie denkt sonst ich bin Freiwild und kann mich nicht wehren...
KANN ICH ABER...
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
690
Ort
sonstwo
Der Ring ist eindeutig mein Film, sie trägt ihren nicht immer. Ist voll in Ordnung. Sie würde auch nicht von mir verlangen den zu tragen.

Ich werde also zu nichts gezwungen, blöd ist nur, dass ich mich selber kontrollieren muss.

Also auf den Ring bezogen jetzt!
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.863
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Guuden,

mit meinen Beiträgen zum Thema stoße ich gelegentlich bei Teilnehmern auf Unverständnis.
Ich bin in dieser Sache kompromisslos,
da ich zu viele Unfälle kenne und deren Folgen, nicht zuletzt für die Angehörigen und durch bleibende Behinderungen.
Entsprechend finde ich es respektlos, auf Hinweise zu unsicherem Verhalten auf Basis leidvoller Erfahrungen von Opfern beleidigt zu reagieren.
Ebeso wie die Ansicht, dass Regeln der BGs für private nicht gelten.
Diese Regeln sind aus über 100 Jahren leidvollem Unfallgeschehens entstanden, mir fehlt hier deshalb das Verständnis für jegliche Ignoranz.
Bin bei Dir, weitermachen...
 

19rudi99

ww-esche
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
569
Ort
Berchtesgaden
Statt einfach zuzugeben " Mist, war mir nicht bewusst/habe ich verpennt/war ein Fehler/werde ich drauf achten" gibt es dann diese endlosen Diskussionen um seine "fachliche Reputation" zu waren.
Ich denke auch, dass vielen gelegentlich das Ego im Weg steht. Die getätigte Aussage, ich weiss ja, wo die Messerwelle ist, halte ich auch nicht für besonders schlau. Eventuell erdet ein Besuch in einer BG Klinik, die ist voll von "Wissenden". Weiter hat es wohl auch einen Grund, warum man heute mehr Tischler mit 10 Fingern sieht, als früher. Das liegt bestimmt nicht nur an der CNC.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
609
Ort
Wegberg
Wir haben gar keine Ringe. Ein Problem weniger.
dachte schon wir wären die einzigen :emoji_grin: .

Ich finde es schon wichtig, gerade Neulinge und unerfahrene Personen auf Sicherheitsaspekte hinzuweisen.

Häufig wird es aber auch übertrieben, wenn in einem Thread von 20 Beiträgen 17 mal geschrieben wird, dass man das Kabel nicht selber anschließen soll, sondern ein Elektriker das machen sollte kann einen das schon nerven.
Oft ist das aber der Tatsache geschuldet, dass offenbar keiner mehr die Zeit hat den Thread ganz zu lesen.
Da wird dann nur die erste Frage und die letzte Antwort zur Kenntnis genommen, um dann zum werweisnichtwievieltenmale das gleiche zu schreiben.

Letztendlich aber, besser einmal zu viel als Finger ab!
 

Tea74

ww-ahorn
Registriert
25. Juni 2021
Beiträge
141
Ort
Burglengenfeld
Ich bin auch immer verwundert, wenn man liest, man braucht als Privateer keine BG zu beachten. Fällt einem eigentlich nichts dazu ein.

Gestern ein Artikel bei BR24 online gelesen. Ein Makerspace in einer Universität (Welche weiß ich leider nicht mehr) hat großen Zulauf. Nach einer 2-stündigen Unterweisung dürfen die dann dort arbeiten. TKS hat man gesehen und eine junge Frau, die daran arbeitet. Ob da allerdings auch Tischfräse und ADH vorhanden sind, war nicht ersichtlich. Für mich zumindest fragwürdig….

Andererseits: als Beispiel ein Film vom Dominik Ricker (dem ich sehr gerne zusehe, seit er sich Zeit für seine Projekte nimmt). Er hat auf seiner RP FKS einen verdeckten Schnitt zu machen. Hier hat er dann noch Abdeckungen gebaut, festgemacht am Anschlag… das war mir dann wieder zu abenteuerlich, eher eine Gefahrenstelle mehr.

Was ich sagen will: Sicherheit geht vor, mal schnell machen gibts nicht. Allerdings kann man es auch (gefährlich) übertreiben.
Bewusstsein ist eines der A‘s und O‘s.

gutes Gelingen

Markus
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.359
Ort
-
Ich lese hier hauptsächlich von Anderen was Andere falsch machen.
Vielleicht sollte man auch mal mehr darauf schauen zu erkennen was man Selber falsch macht....
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
503
Ort
Freiberg
Das geht aber nur, wenn man weiß, was man falsch macht, bzw. Wie es richtig geht. Bewusst einen unsicheren Arbeitsschritt zu machen, weil es in der Situation vielleicht nicht anders oder nicht besser geht, diesen dann aber vorher genau abzuwägen und dann noch sorgfältiger und konzentrierter als sonst durchzuführen, ggf noch andere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen ist ja was anderes, als wenn man gar nicht weiß, was potentiell gefährlich ist.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum es immer so schlimm ist, einen Fehler aufgezeigt zu bekommen. Klar der Ton macht die Musik und Geschriebenes wird in der Regel immer negativer aufgefasst als es der Verfasser meint, vor allem wenn dann noch verschiedene Personen schreiben, die sich im echten Leben vll nicht kennen und den Sprachgebrauch/Umgang des anderen nicht kennen... Und ja, natürlich sticht es erstmal kurz, aber ich finde, man sollte sich viel mehr davon lösen, Fehler persönlich zu nehmen - klar, schaff ich auch nicht immer.

Klar, wenn es von 20 Posts 17x kommt nervt vielleicht schon mal. Dann kann man ja aber als TE vll. Kurz eine Kenntnisnahme geben und dann geht's vll weiter (ja, passt auch zeitlich nicht immer).
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.313
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

von wegen kompromisslos, im Ferienjob als Schüler miterlebt.
Ein Geselle beim Abrichten mit der rechten Hand abgerutscht. Klappengliederschutz zu weit offen. Vier Finger um etliche Glieder gekürzt. De fakto berufsunfähig, permanent Phantomschmerzen für den Rest des Lebens.
Maschinen sind kompromisslos!

Zwei harmlosere Fälle:
Mit dem Zipfel einer offenen Jacke in den kleinen Spalt Lager-Tisch-Messerwelle gelangt, Jackenecke gut zerfetzt, Zitteranfall, blasses Gesicht, zum Glück nicht mehr.
Gleiches mit weitem gestricktem Schlabberpulli, fast zur Hälfte aufgeribbelt.
 

Mitglied 91270

Gäste
Vielleicht hört ihr mal die Botschaft und nicht die Worte.

Ich habe Beiträge, in denen auf Vorschriften seitens der BG und deren rechtliche Unverbindlichkeit im privaten oder ausschliesslich inhabergeführten Bereich eingegangen wird, niemals in dem Sinne gelesen, dass Sicherheitsaspekte - falls keine rechtliche Verbindlichkeit vorliegt - als hinfällig zu betrachten seien.

Und so dürfte es in dem Beitrag, der hier thematisch als Feigenblatt herhalten soll, ebenfalls gemeint sein.

Ein Forenmitglied, das mit seinen überaus interessanten, qualifizierten und tiefgehenden Beiträgen viel für das Forum beiträgt, so anzugehen ist schwach.

Dass die üblichen Haarspalter sich an Threads anhängen und sie zerballern ohne selbst zu liefern kennen wir. Erinnert mich sinngemäß an eine Aussage von Musk diese Woche, in der er von Entwicklern und Regulierern sprach.

Dass etliche Forenmitglieder, deren Expertise, Kompetenz und gelegentlich auch ihren Humor ich bislang schätzte ebenfalls so unreflektiert eingestiegen sind hat mich dann doch etwas verblüfft.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
984
Ort
HH
Super, wenn jemand Hinweise gibt, was halt nicht geht!

Weil ich mir zwar alle möglichen Maschinen kaufen könnte, sie aber beim besten Willen nicht gelernt habe zu bedienen.. Hobby halt. Und da bin ich ganz bestimmt nicht der einzige.

Also: weiter so! @magmog
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 91270

Gäste
Schade wenn hier gewollt missverstanden werden soll.

Finde hier leider keinen PN- Button. Deswegen auf diesem Weg:
Lieber Admin, Konto dieses Beitrags kann gelöscht werden.

Danke an die Kollegen, die viele interessante Beiträge, auch wenn sie gelegentlich nicht Mainstream waren, geteilt und kommentiert haben.
 

19rudi99

ww-esche
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
569
Ort
Berchtesgaden
Ein Forenmitglied, das mit seinen überaus interessanten, qualifizierten und tiefgehenden Beiträgen viel für das Forum beiträgt, so anzugehen ist schwach.
Das verstehe ich nicht, wieso ist das Hinweisen auf einen sicherheitsrelevanten Punkt ein "Angehen". Ich wäre dankbar für jeden Hinweis. Gerade Justus macht eine Menge für die Sicherheit mit seinen kostenlosen regelmäßigen Unterrichten.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.644
Ort
Kiel
Wie so oft macht der Ton die Musik und eine zu barsch formulierte Kritik wird als Angriff wahrgenommen. Leichter für Sender und Empfänger wäre es, wenn gleich angemessen formuliert würde. Aber auch das ist halt nicht jedem immer gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
609
Ort
Wegberg
man kann es auch übertreiben!
Ich finde wirklich keinen Beitrag wo hier jemand hart angegangen wurde!?
Wer häufig Unfälle gesehen oder miterlebt hat, reagiert möglicherweise sensibler auf dieses Thema, andere eben nicht.
Tatsache jeder sollte aufpassen das nichts passiert aber es ist auch jeder sein eigener Herr.
Ob man deswegen jetzt sein Konto löschen muss, ich weiss ja nicht, aber wie gesagt, jeder ist sein eigener Herr.
 
Zuletzt bearbeitet:

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.431
Ort
Lüneburg
Zumindest wäre damit geklärt, dass egal wieviel Recht magmog hat, und wie schlimm die zahlreichen Verletzungen sind, man das Thema nicht so in den Vordergrund drängen muss, dass es andere Inhalte verdrängt.
Das Wolfi sich zum Verlassen des Raums genötigt gefühlt hat: Einer ist keiner. Kann an seiner Empfindlichkeit liegen. Ignoriere ich mal, behalte es aber im Hinterkopf.
Sollten sich noch mehr zum Verlassen genötigt fühlen: Dann wäre es schon mal wert, drüber nachzudenken, ob es zuviel Fokus auf ein Thema war, auch wenn es ein wichtiges Thema ist.
Da das Forum schon einige wertgeschätzte Mitglieder verloren hat, rate ich magmog zur weisen Abwägung, wann ein Hinweis Finger rettet, und wann genug gesagt worden ist, und ein Thema sich wieder um Holz drehen darf.

(Für meinen Geschmack ermahnt magmog manchmal etwas zu viel, aber ich bin auch Fan des Darwin Awards, was magmog offensichtlich nicht ist. Das ist OK für mich!)

Bevor ich aber magmog wegen Fokusverlust ansprechen würde, wären die zahllosen Lustigen dran, die jede noch so gute Vorstellung mit vermeintlichen Spässen und Anekdoten vom Kurs abbringen. Beide Gruppen: Vergesst bitte nicht, worum es bei dem Thema jeweils geht. Wenn ihr eine Randnotiz dazu habt, dann haltet sie auch am Rand.
Ich versuche das im Griff zu halten, indem meine wenigen offtopic Kommentare möglichst immer auch etwas relevantes zum Thema zu sagen haben. Denn bei allen Göttern der zehn Finger: Bei einem Versuch zum Hobelwinkel geht es nicht um Fingerspitzen oder was der eigene Meister vor 60 Jahren mal gesagt hat in seiner Bierlaune am Freitag Nachmittag. Es geht um den Hobelwinkel, das solltet ihr respektieren.

Und wenn nichts Schlaues zum Thema einfällt: Einfach mal die Klappe halten. Muss ich mich auch regelmässig dran erinnern :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten