willyy
ww-robinie
ich habe gestaunt:
viel Spaß beim schauen
viel Spaß beim schauen
Wir haben auf jeden Fall nen gewissen Ruf in der Richtung. Wobei das mal positiv bewertet wird, und mal negativ.Scheint ne kulturelle Eigenschaft hier zu sein...
Stimmt. Was ist ‚zu genau‘?Das mit dem "zu genau nehmen" ist so eine Sache.
ich glaube das ist genau das was einen guten Handwerker ausmacht. Nämlich richtig abzuwägen zwischen den beiden Wegen.beide Wege haben ihre Berechtigung, quick und dirty genauso wie einfach piccobello.
Den hatte ich auchIch hatte mal einen Gesellen,
Das ist das Paretoprinzip. Eine gute Sache, wenn man es richtig anwendet und verstanden hat, auf welcher Ebene es angewendet wird.Es gibt dieses Prinzip 80% geben reicht aus für die letzten 20% braucht man extra viel Zeit.
Ist der Kunde bereit die 20% zu honorieren??
Jeder Kunde bekommt das was er verdient.
Je mehr wir solche Videos offerieren, desto mehr Einsteiger kommen auf dumme Gedanken.ich habe gestaunt:
viel Spaß beim schauen
vor ein paar Jahren bin ich gefragt worden von Freunden, ob ich nicht mal helfen könnte und in London eine alte Küche wieder aufzubauen, der Deal war schnell ausgehandelt, so bekommt man eine Stadt mal anders zu sehen. War in einem Vorort, wenige Fußminuten vom Wimbledon Stadion entfernt.Mit Wasser- und Heizungsrohren aufputz habe ich auch kein Problem, mir ist der in Deutschland praktzierte Standard oft viel zu hoch, gepaart mit einem Mangel an Demut.
Nur um es klar zu stellen. Mir ist das gestern einfach in der Übersicht angezeigt worden. Ich kenne das Mädel nicht, hab ihren Kanal nicht aboniert und fand es teilweise lustig, bzw. interessant, dass man auch anders arbeiten kann, als wir es gewohnt sind.Je mehr wir solche Videos offerieren, desto mehr Einsteiger kommen auf dumme Gedanken.
Sich als alter Hase über sowas-gezeigte Videos- belustigen ,mag ja unterhaltsam sein
Tja, wenn du mir die jedes Mal vorher sagen könntest, hätte ich einen Job für dich.ob wir vieles zu genau nehmen? Ich würde mal sagen: Das kommt darauf an, bei was? Es ist immer die Frage, was ich selbst oder ein Kunde für eine Erwartungshaltung habe bzw hat.
Das ist auch irrelevant. Eine Handwerkerleistung muss (zumindest bei uns) nach aktuellen Regeln ausgeführt werden. Alles andere wäre sicher auf dem Rechtsweg... Es sei denn, der Kunde bestellt es explizit so, dann darf es aber auch keine funktionellen oder optischen Mängel besitzen.Es ist ja auch nicht bekannt, wieviel der Auftraggeber für die Arbeit bezahlt.
Das hat auch sicher niemand gedacht. Ich habe auch geschmunzelt, so bekommt man einmal einen Einblick in fremde Arbeitsgewohnheiten und denkt sich: 'Mein Azubi ist ja doch nicht ganz so schlecht'.Ich habe mich über keinen lustig gemacht, wobei ich sicher auch bei der ein oder anderen Szene geschmunzelt oder geschluckt hätte, was die so (sicherheitsmäßig) treiben.
Diese Legende ist anscheinend nicht totzukriegen. Aber das ist ja das Wesen von Legenden.Es gibt dieses Prinzip 80% geben reicht aus für die letzten 20% braucht man extra viel Zeit.