Das ist OT, und das habe ich auch nicht ansatzweise irgendwie angedeutet. Ich habe nur gesagt (und ja, ich bin Mitglied der Vollversammlung einer Handwerkskammer und ich kann das Geschehene im Gegensatz zu 'Ungläubigen' bestätigen und belegen), dass die völlige Unkenntnis eines Berufes zu sehr bescheidenen Verhältnissen führt. Und ich bin weiterhin in der Lage dies mit zu beeinflussen und werde es auch tun, denn die Auswirkungen waren wirklich krass, und zwar negativ.Ja, die Folgen der Einschränkung eines Marktes sind krass.
Jetzt aber OT Ende.
Heute noch nicht.Boah….. ihr habt schon Bier zusammen getrunken und wisst doch beide, dass ihr da nicht auf einen Nenner kommt! Außerdem ist es OT!
Im Verlauf des Threads wurde ja 'von oben herab' und so weiter über die Berichterstattung in dem Video eine Bewertung abgegeben. Nach meiner Auffassung ist es so, das Unternehmer, welche sich in dem Bereich völlig unausgebildet in ein Gewerk begeben, mit der negativen Beurteilung ihrer Leistung klarkommen müssen. Die Arbeit ist halt nach geltenden Maßstäben nicht in Ordnung! Natürlich kann so etwas der Markt regeln, aber im Sinne des Verbraucherschutzes (der hier ja immer sehr hochgehalten wird, komischerweise in diesem Bereich absolut nicht) nicht so sein darf.
Wenn das in Bali Stand der Technik ist, ist alles gut. In D undenkbar, wir haben ein umfangreiches Bildungssystem und wenn man sich in einem Beruf selbstständig machen möchte, macht es wirklich Sinn sich darin ausbilden zu lassen. Zum Vorteil aller.
Zuletzt bearbeitet: