Hallo zusammen,
bis jetzt habe ich nur als passiver Leser dem Forum gefolgt. Ich konnte als Laie nicht viel beitragen.
Nun brauche ich jedoch selbst mal einen Rat.
Wir haben eine neue Küche bekommen und der Schreiner hat etliche Teile aus Eiche Massivholz gebaut. Leider sind nach nicht einmal 2 Wochen diverse Risse in Holzteilen entstanden, welche deutlich sichtbar sind. Außerdem hat sich eine Fuge auseinandergezogen und von einem Holzbrett lösen sich Splitter ab.
Laut Aussage des Schreiners ist das auf die „rustikale Ausführung und die Trocknung des Holzes“ zurückzuführen. Als Lösung bietet er an, die Risse schwarz zu verspachteln (analog den Astlöchern) oder eine andere "schlichtere" Holzart zu verwenden. Letztes würde dann aber nicht mehr zu anderen Möbeln im Haus passen.
Ehrlich gesagt sind wir etwas perplex, dass das ganze normal sein soll. Wir haben seit ca. 8 Jahren im Wohn- und Esszimmer diverse Eichenmöbel, von denen noch kein einziges einen Riss bekommen hat.
Über eine kurze Einschätzung von euch wäre ich wirklich dankbar.
Schönen Gruß
Daniel
bis jetzt habe ich nur als passiver Leser dem Forum gefolgt. Ich konnte als Laie nicht viel beitragen.
Nun brauche ich jedoch selbst mal einen Rat.
Wir haben eine neue Küche bekommen und der Schreiner hat etliche Teile aus Eiche Massivholz gebaut. Leider sind nach nicht einmal 2 Wochen diverse Risse in Holzteilen entstanden, welche deutlich sichtbar sind. Außerdem hat sich eine Fuge auseinandergezogen und von einem Holzbrett lösen sich Splitter ab.
Laut Aussage des Schreiners ist das auf die „rustikale Ausführung und die Trocknung des Holzes“ zurückzuführen. Als Lösung bietet er an, die Risse schwarz zu verspachteln (analog den Astlöchern) oder eine andere "schlichtere" Holzart zu verwenden. Letztes würde dann aber nicht mehr zu anderen Möbeln im Haus passen.
Ehrlich gesagt sind wir etwas perplex, dass das ganze normal sein soll. Wir haben seit ca. 8 Jahren im Wohn- und Esszimmer diverse Eichenmöbel, von denen noch kein einziges einen Riss bekommen hat.
Über eine kurze Einschätzung von euch wäre ich wirklich dankbar.
Schönen Gruß
Daniel