Benötige Hilfe bei der Montage einer KF700 Professional

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer einer nagelneuen KF 700 professional.
Allerdings ist die Montage eine echte Herausforderung. Die beiliegende Anleitung kann man getrost zur Seite legen. Alles was ich bislang montiert habe, habe ich anhand der Explosionszeichnungen gemacht.
Nun ist die Maschine, bis auf den Vorschub mit Abklappvorrichtung weitesgehend montiert.
Allerdings habe ich hier noch ein Päckchen Montagem Material liegen, bei dem ich nicht genau weiß, wohin es gehört. Kann mir hier einer weiterhelfen?
Ich vermute mal, die zwei großen silbernen Teller mit Bolzen sind Füße zum ausrichten der Maschine?
Aber der Rest?

Wäre sehr dankbar darüber.

Und bitte, belehrt mich nicht darüber, dass es besser gewesen wäre, die Maschine vom Hersteller aufstellen zu lassen. Ich habe die Maschine aus privater Hand gekauft und direkt von Felder geliefert bekommen, da der ursprüngliche Käufer vom Kauf zurücktreten wollte. Dieser hatte einen Montageservice dazu gebucht, den Felder aber jetzt bei mir nicht umsetzen wollte. lange Geschichte…
IMG_9306.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9305.jpeg
    IMG_9305.jpeg
    203 KB · Aufrufe: 64

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.072
Ort
Stuttgarter Süden
Schöne Maschine… hat die den 2.050mm oder 2.500mm Schlitten?

Die Bolzen kenne ich bei meiner nicht. Ich habe die „Professional“ mit 2.050mm Schlitten seit rund 1,5 Jahren.
Den Knebel am Schwenkmechanismus für den Absaugarm hast du montiert?
 

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
Für sowas gibts doch den Felder-Montageservice...
Kostet zwar aber dennoch besser als selbst herumpfuschen.


Versteh ich nicht, für Geld machen die das doch bestimmt.

Gruß Andi
Du solltest nicht von dir auf andere schließen. Wie kommst du darauf, dass ich herumpfusche, nur weil sich nicht alles sofort von selbst erklärt?

Felder hat für die Montage vom ursprünglichen Käufer 700 € kassiert. Mit dem Verkauf an mich sahen die sich nicht mehr in der Pflicht die Montage durchzuführen. Noch einmal 700 € bekommen die von mir dafür ganz sicher nicht.
Aber wie schon oben darum gebeten, soll das jetzt hier nicht das Thema sein.
 

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
Schöne Maschine… hat die den 2.050mm oder 2.500mm Schlitten?

Die Bolzen kenne ich bei meiner nicht. Ich habe die „Professional“ mit 2.050mm Schlitten seit rund 1,5 Jahren.
Den Knebel am Schwenkmechanismus für den Absaugarm hast du montiert?
Vielen Dank. Es ist die mit 2500 mm Schlitten.

Es könnte auch sein, dass das Material noch zum Vorschubapparat und dem Gestänge dort gehört, allerdings liegt dort eine separate Packung Schrauben dabei. Deswegen kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, aber es wäre schon merkwürdig, wenn die das Montagem Material auf verschiedene Packungen aufteilen.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.072
Ort
Stuttgarter Süden
Noch eine grundsätzliche Frage zur Ausstattung. Hast du den kurzen oder langen Maschinenkorpus?
Wenn du den kurzen Korpus hast empfiehlt Felder beim langen Formattisch zusätzliche Abstützungen. Heißt du müsstest noch zwei Metallfüsse über haben. Die Bolzen könnten dann dort die höhenverstellbaren Füße sein.

Vielen Dank. Es ist die mit 2500 mm Schlitten.

Es könnte auch sein, dass das Material noch zum Vorschubapparat und dem Gestänge dort gehört, allerdings liegt dort eine separate Packung Schrauben dabei. Deswegen kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, aber es wäre schon merkwürdig, wenn die das Montagem Material auf verschiedene Packungen aufteilen.
Das glaube ich eher nicht. Ein Teil könnte noch zum Ablänganschlag passen.
Hast du noch den Gradrasterindex am Ausleger? Bzw. den zusätzlichen Winkelanschlag?

Ich habe den kleinen Ausleger. Der ist etwas anders konstruiert.

Dass es zum Vorschub gehört glaube ich eher nicht. Das ist mit Sicherheit eine eigene Verpackungseinheit.

Die Klemmung an der Frässpindel ist dran?

Generell gibt es von Felder für so ziemlich alle Teile Zeichnungen. Entweder in der NL oder beim Service anfordern.
 

Curby

ww-birnbaum
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
225
Ort
Bremerhaven
Ich vertrete ja die Meinung, dass man wenn sich so eine Maschine kauft das auch selber aufbauen können muss. Beim Aufbau meiner KF500 waren auch einige Teile und Schrauben übrig.
 

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
Noch eine grundsätzliche Frage zur Ausstattung. Hast du den kurzen oder langen Maschinenkorpus?
Wenn du den kurzen Korpus hast empfiehlt Felder beim langen Formattisch zusätzliche Abstützungen. Heißt du müsstest noch zwei Metallfüsse über haben. Die Bolzen könnten dann dort die höhenverstellbaren Füße sein.
Ich habe nicht die S Variante, also sprich, ich habe den kurzen Corpus. Die besagten Abstützfüße habe ich ebenfalls, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass man sie braucht
Hast du noch den Gradrasterindex am Ausleger? Bzw. den zusätzlichen Winkelanschlag?
Nein, das habe ich beides nicht.
Die Klemmung an der Frässpindel ist dran?
Was meinst du mit Klemmung an der Frässpindel?
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.072
Ort
Stuttgarter Süden
Ich habe nicht die S Variante, also sprich, ich habe den kurzen Corpus. Die besagten Abstützfüße habe ich ebenfalls, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass man sie braucht
Aber dann könnten die zwei Bolzen dafür sein. Solange du da keine ultraschweren und langen Bohlen drüberschiebst sehe ich das genauso.
Was meinst du mit Klemmung an der Frässpindel?
An der Frässpindel ist auch eine Art Schnellklemmung, so dass man sie schnell wechseln kann. Einer der Knebel könnte auch noch dafür sein. Wenn nicht bereits montiert.
 

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
Ich vertrete ja die Meinung, dass man wenn sich so eine Maschine kauft das auch selber aufbauen können muss. Beim Aufbau meiner KF500 waren auch einige Teile und Schrauben übrig.
Was soll mir das sagen? Wenn du schon alles konntest, als du auf die Welt kamst, und noch nie bei irgendetwas Hilfe benötigt hast, dann freut mich das für dich. ich lerne halt durchs Machen.

Und ich weiß ja nicht, in welcher Ausstattung du deine Maschine bekommen hast, aber vielleicht kannst du dir vorstellen, dass bei meiner kf700 inklusive schwenkbarem Oberschutz, Vorschub, Abklappvorrichtung, separate Stützfüße, Schaltstelle am Schlitten und und und ein Haufen Montagematerial dabei war, alles unbeschriftet.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.634
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Du hast einen Montageservice mitbezahlt und nicht bekommen ? Das ist ja wieder typisch Felder und würde ich einklagen.
Ist in der normalen Bedienungsanleitung der Aufbau beschrieben oder gibt es eine extra Montageanleitung dazu ?

Und ich bin auch der Meinung, dass die Maschinen nicht so kompliziert sind, dass das nicht selbsterklärend wäre.
Lass die Situation sich mal einen Tag setzen und schau dann nochmal drüber.
 

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
IMG_9308.png

Dieses Bild bringt mich wieder etwas weiter.
Das ist in der gesamten Bedienungsanleitung nirgendwo zu finden, nur durch Zufall im Internet.
Und nein, es gibt keine Montageanleitung.
Und ja, wenn man mal weiß, wo was hingehört, dann ist es selbsterklärend. Aber wenn man fünf Packungen Montagematerial vor sich liegen hat, in Summe mindestens 500-600 Teile, dann wird es ohne brauchbare Anleitung schon spannend
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.072
Ort
Stuttgarter Süden
Anhang anzeigen 194794

Dieses Bild bringt mich wieder etwas weiter.
Das ist in der gesamten Bedienungsanleitung nirgendwo zu finden, nur durch Zufall im Internet.
Und nein, es gibt keine Montageanleitung.
Und ja, wenn man mal weiß, wo was hingehört, dann ist es selbsterklärend. Aber wenn man fünf Packungen Montagematerial vor sich liegen hat, in Summe mindestens 500-600 Teile, dann wird es ohne brauchbare Anleitung schon spannend
Das hatte ich vermutet. Schön, wenn sich dann das eine oder andere erklärt.

Wenn du noch konkrete Fragen hast kannst du dich gern direkt bei mir melden und wir können es konkret an meiner Maschine vergleichen. Bin allerdings aktuell unterwegs und erst ab Montag wieder zu Hause.
 

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
Das hatte ich vermutet. Schön, wenn sich dann das eine oder andere erklärt.

Wenn du noch konkrete Fragen hast kannst du dich gern direkt bei mir melden und wir können es konkret an meiner Maschine vergleichen. Bin allerdings aktuell unterwegs und erst ab Montag wieder zu Hause.

Das ist super nett von dir und darauf werde ich bestimmt auch noch zurückkommen. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Darf ich fragen, welches Modell du genau hast und wie deine Maschine ausgestattet ist?
 

Kluk

ww-ahorn
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
135
Ort
Bayern
Du hast einen Montageservice mitbezahlt und nicht bekommen ? Das ist ja wieder typisch Felder und würde ich einklagen.
Warum zum Henker ist hier keiner mehr in der Lage zu lesen und das gelesene zu verstehen? Dachte das wäre ein Problem der Jugend!
Die Maschine wurde zwar neu, aber nicht von Felder erworben! Warum sollte Felder also verpflichtet sein die bei einem anderen Vertragspartner aufzubauen?

Wünsche dir alles gute mit der schönen Maschine und noch eine erfolgreiche Montage!
 

Curby

ww-birnbaum
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
225
Ort
Bremerhaven
Was soll mir das sagen? Wenn du schon alles konntest, als du auf die Welt kamst, und noch nie bei irgendetwas Hilfe benötigt hast, dann freut mich das für dich. ich lerne halt durchs Machen.
Ich wollte eher sagen: Learning by doing ist vollkommen ok, habe ich auch so gemacht. Baust du falsch auf, fängst halt von vorne an. Danach kannst dus aber.
 

Andros1989

ww-esche
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
529
Alter
36
Ort
Würzburg
Keine Ahnung wieso manche so passiv aggressiv ins Rennen gehen müssen.
Ist ne absolut legitime Frage die hier gestellt wurde und jemand wird schon seine Bewegunggründe haben wieso er sie selbst aufbaut.
Clemens ist nen toller Typ, der das hier genau richtig macht. Hat mir auch schon ziemlich weit geholfen :emoji_slight_smile:
Da bist du gut aufgehoben
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.634
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Warum zum Henker ist hier keiner mehr in der Lage zu lesen und das gelesene zu verstehen? Dachte das wäre ein Problem der Jugend!
Die Maschine wurde zwar neu, aber nicht von Felder erworben! Warum sollte Felder also verpflichtet sein die bei einem anderen Vertragspartner aufzubauen?
Ich habe die Maschine aus privater Hand gekauft und direkt von Felder geliefert bekommen, da der ursprüngliche Käufer vom Kauf zurücktreten wollte. Dieser hatte einen Montageservice dazu gebucht, den Felder aber jetzt bei mir nicht umsetzen wollte
Mit dem Verkauf an mich sahen die sich nicht mehr in der Pflicht die Montage durchzuführen. Noch einmal 700 € bekommen die von mir dafür ganz sicher nicht.
Der Kunde A hat den Aufbauservice bezahlt und nicht erhalten. Kunde B kauft die Maschine. Ich vermute, der Betrag für den Service wurde da bereits mit bezahlt, weil er ja sagt er zahlt es nicht zwei mal.
Auf dem Kaufvertrag ändert sich Lieferdresse von A zu B, das haben sie ja scheinbar auch verstanden. Die ausstehnede Leistung nicht.
Das ist mal wieder typisch in meinen Augen.
Was kann ich jetzt bitte nicht lesen ?

Aber sei's drum, ich wünsch Dir viel Erfolg bei dem Aufbau der Maschine.
 

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
58
Ort
Balingen
Vielen Dank für die teils hilfreichen Antworten und den Zuspruch.
Wie sich herausstellte, war es möglich, das gesamte Montagem atrial, was ich oben fotografiert habe, für die zwei Stützfüße aufzubrauchen
Bis auf den Vorschub dürfte die Maschine soweit dann erst mal montiert sein

IMG_9321.jpeg
 
Oben Unten