Tellerschleifer

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Hallo an alle,

vlt. kann jemand helfen. Ich suche einen Tellerschleifer für den Antrieb mit einer Bohrmaschine (in meinem Fall eine Metabo (uralt) mit 1000 Watt und elektronischer Drehzahlregelung). Ich weiß, daß wolfcraft so ein Teil vertreibt, aber in keinem der zahlreichen Baumärkte in Rosenheim und Umgebung ist so ein Gerät zu besichtigen.
Wichtig wäre mir, daß der Schleifteller neigbar ist, und daß vor allem der Neigungswinkel wirklich arretierbar ist.
Hab mir vor ein paar Jahren einen woodster bei Lidl gekauft, daß der Durchmesser der Schleifscheiben mir inzwischen zu klein ist, dafür können die woodster-Leute nichts, wohl aber dafür, daß der Tisch den geklemmten Neigungswinkel nicht einhält.

Hat jemand mit dem wolfcraft oder einem anderen Gerät einschlägige Erfahrung?

Gruß
Robert

PS: Von woodster-Geräten lasse ich künftig die Finger weg, eine sogenannte Profi-Tischfräse mit 1500 Watt die nicht einmal die gelegentlich damit von mir vorgenommenen Arbeiten hat erledigen können, ist inzwischen entsorgt Wieviel Watt da wirklich an der Spannzange ankamen bleibt das Geheimnis von woodster.
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Mein Vater hat das Ding von Wolfcraft, allerdings viele Jahre alt, sieht aber genau so aus wie die Bilder vom aktuellen Modell. Ich hab ein paar mal damit gearbeitet.
Wirklich groß ist das Ding ja auch nicht. Der Tisch ist auch relativ klein. Dafür lässt er sich wirklich fest klemmen, da verstellt sich nichts von alleine.
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Danke für die prompte Antwort,

also könnte ich wohl davon ausgehen, daß die am Klemmsystem des Tisches nichts verschlimmbessert haben.

Gruß

Robert

PS: war gerade in snowmansland, gefällt mir sehr gut
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Danke für die prompte Antwort,

also könnte ich wohl davon ausgehen, daß die am Klemmsystem des Tisches nichts verschlimmbessert haben.

Naja, billigere Materialien wären möglich...
Aber viel besser als Blech und Spritzguss ist ja kaum möglich :emoji_wink:
Aber auf den Bildern, die ich gefunden habe, sieht es wirklich genau so aus wie das von meinem Vater.

PS: war gerade in snowmansland, gefällt mir sehr gut

Oh, vielen Dank.
 

RolfBrands

ww-kastanie
Registriert
6. Mai 2012
Beiträge
39
Ort
Frankfurt
Wirklich Wolfcraft?

Hallo Robert,
ich habe so etwas auch gesucht, bin allerdings nicht fündig geworden. Wolfcraft hat das Teil leider aus dem Programm genommen und ist auch nicht mehr im Hauptkatalog enthalten. Vielleicht hat der eine oder ander Händler noch einen Restbestand.

Ich habe nach der erfolglosen Suche einen ganz anderen Weg eingeschlagen, zwar wesentlich teurer, aber wirklich gut! Schau Dir mal die Tellerschleifmaschine von Wabeco an - 300mm Scheibendurchmesser und einen Tisch mit Anschlägen, an denen man auch arbeiten (und nicht nur spielen) kann. Und das zu einem Preis von deutlich unter 200 € - ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich habe den kombinierten Teller und Band Schleifer von Scheppach. Bin ganz zufrieden, benutze entgegen meiner Vermutung aber mehr den Band Schleifer als den Tellerschleifer
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Danke, Rainer,

hab eine Billig-Drechselbank von Güde, bin ja auch kein Kunstdrechsler, aber, um gelegentlich Kanthölzer rund zu drehen, reicht die allemal aus. Dann sollte schleifen mit einer dazu vorbereiteten Planscheibe auch möglich sein, einen Auflagetisch, dessen Winkel ich verstellen kann, werde ich mir aus MPX bauen. Super Idee, warum kommt man da nur nicht selber drauf!

Gruß

Robert
 
Oben Unten