Garantieregistrierung Festool bei Onlinekauf

update71

ww-kiefer
Registriert
6. August 2012
Beiträge
48
Ort
Kurz vor Polen (FF)
Hallo,

ich hoffe ich werde nicht gesteinigt weil ich "billig" gekauft hab :emoji_open_mouth:

Ich habe mir eine OF 1400 bei gutes-shop.de gekauft. War der günstigste Händler und da ich mein Geld nicht mit Holzarbeiten verdienen und die Regierung kein höhere Budget rausgerückt hat ist es so gekommen.
Nun habe ich Probleme bei der Garantieregistrierung bei festool weil der Händler (muss man ja dort eintragen) nicht gefunden wird.

Soll ich vom Widerrufsrecht gebrauch machen und bei z.Bsp. Rubart kaufen (die werben sogar mit der 36 monatigen Garantie) oder gibts einen anderen Weg?

Bitte keine Post wie "geiz ist geil" etc. Wir haben lange gespart für die Maschine :emoji_slight_smile:

Th.
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
moin,

bei festool anrufen und fragen.

ich hatte meine kapex auch über umwege bezogen und dort registriert. war aber nicht wirklich ein problem. wie ich das genau gemacht habe damals, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.

es ist ja eine herstellergarantie und keine händlergarantie, also solltest du von festool eine lösung angeboten bekommen.

gruß

frank
 

ickeooch

ww-ulme
Registriert
28. Januar 2012
Beiträge
162
Hallo,

ich habe bisher bei den Registrierungen nie eine Händlernummer, sondern immer nur den Namen und die Anschrift von der Rechnung abgetippt. Damit hatte ich bisher nie Probleme.
 

Heimwerker_1957

ww-ahorn
Registriert
31. Oktober 2011
Beiträge
104
Ort
jwd
Hallo Th., lag denn das Blatt Anmeldung zur Garantie und Service(1) mit bei? Auf dem Blatt ist u.a. auch die Seriennummer vermerkt. Muß denn der Händler zwingend bei der Onlineregistrierung angegeben werden? Vielleicht meldet die Fa. die Garantie auch direkt bei Festool an. Am Montag einfach mit Festool und der Fa. abklären. Gegebenenfalls kannst Du die Maschine immer noch zurückgeben. Gruß Hardy
 

update71

ww-kiefer
Registriert
6. August 2012
Beiträge
48
Ort
Kurz vor Polen (FF)
Ja, das Blatt liegt bei. Die Nummern TNR und SNR werden scheinbar auch akzeptiert. Der Händler muss angegeben werden. Gibt man den nicht an kommt die Meldung dass der Händler fehlt ^^.

Ich les gerade einen anderen Thread zum Thema Festool Service .... na mal sehen ob die sich in meinem Fall auch so nackich anstellen :emoji_slight_smile:

Th.
 

update71

ww-kiefer
Registriert
6. August 2012
Beiträge
48
Ort
Kurz vor Polen (FF)
Ich hab das jetzt nochmal probiert komplett ohne Händlerdaten ... jetzt scheint es funktioniert zu haben ^^

Was müsste jetzt passieren wenn die Garantie korrekt registriert ist?

Th.
 

Marino

ww-buche
Registriert
1. April 2013
Beiträge
258
Ort
Hamburg
Ich würde da einfach mal anrufen. Geht eigentlich recht flott und unkompliziert. So bekommst Du es sicher eingetragen.
 

update71

ww-kiefer
Registriert
6. August 2012
Beiträge
48
Ort
Kurz vor Polen (FF)
Hallo zusammen,

hab eben die Mail bekommen mit dem PDF als Anhang.
Da steht, unter anderem drin:

Zertifikat SERVICE all-inclusive
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Festool Werkzeuges. Mit diesem Zertifikat bestätigen
wir Ihnen die Registrierung zu SERVICE all-inclusive für folgende Maschine:
Kaufdatum: 21.08.2013
Gültig bis: 21.08.2016
Typ: OF 1400 EBQ 230V
......

Das wars dann wohl, geht demnach auch ohne den Händler einzutragen :emoji_slight_smile:

Dann geh ich jetzt mal fräsen, wa?! :emoji_slight_smile:

Th.
 
Oben Unten