Michael_HB
ww-fichte
- Registriert
- 3. Februar 2016
- Beiträge
- 18
Solche Schlagschrauber meinte ich eher nicht. Es gibt eine Reihe von Schlagschraubern mit 1/4 Zoll Bitaufnahme, und Drehmomenten um 150Nm. Die sind nicht wirklich für Radwechsel etc. geeignet, eher für Holzbau usw.
Wie geschrieben, ich hab so ein Teil und nutze es mit zunehmender Tendenz. Die 3000 Umdrehungen sind bei Serienverschraubungen (Terrasse zum Beispiel) ein echter Zeitsparfaktor. Und halt bei großen Schrauben extrem schonend für das Handgelenk.
Sowas hier zum Beispiel:
Hier ein Vergleich zum Akkuschrauber, ab ca. 1min. Im Gegensatz zum Akkuschrauber muß das Holz kaum fixiert werden, es dreht kaum mit. Genau den Effekt hat man auf der anderen Seite am Handgelenk.
Beeindruckender Vergleich in dem Video. Wegen des (potentiell) gelenkmordenden Rückschlags habe ich mir zwei BOSCH blau Schrauber gekauft (GBH 18V-26F und GSR 18V-EC), die haben nämlich eine Schutzschaltung für solch ruckartige "Ereignisse". Dazu hatte ich ein englisches Filmchen gesehen, was mich überzeugt hat. Wobei so ein Schlagschrauber wie der gezeigte Miwaukee schon einen eigenen Reiz hat ...