Hallo,
ich überlege, ob ich mir eine Hammer K3 kaufe.
Zur Auswahl steht:
Da die Maschinen ansonsten baugleich sind frage ich mich ob die 40cm die 600 Euro wert sind.
Kann mir jemand konkret sagen, was ich mit den zusätzlichen 40 cm mehr machen könnte? (Bitte verzeiht dem Anfänger diese Frage
)
Sicherlich hilft es beim Besäumen von Massivholz (das ginge aber zur Not auch mit HKS und Führungschiene)
Erkennt jemand anhand der Zeichnung wie lang die Bohle maximal sein kann (jeweils für die kurze / längere Variante)?
Vermutlich hilft mir die Länge auch wenn ich z.B. eine Schranktür auf die richtige Länge bringe. Je länger der Schiebetisch desto breiter kann die Schranktür sein. Richtig?
Auch hier erkenne ich wieder nicht anhand der Zeichnung wie breit die Platte maximal sein könnte.
Danke schon mal.
ich überlege, ob ich mir eine Hammer K3 kaufe.
Zur Auswahl steht:
- K3 e-classic mit 885mm Schiebetisch: 2900,-
- K3 Basic mit 1250mm Schiebetisch 3500,-
Da die Maschinen ansonsten baugleich sind frage ich mich ob die 40cm die 600 Euro wert sind.
Kann mir jemand konkret sagen, was ich mit den zusätzlichen 40 cm mehr machen könnte? (Bitte verzeiht dem Anfänger diese Frage
Sicherlich hilft es beim Besäumen von Massivholz (das ginge aber zur Not auch mit HKS und Führungschiene)
Erkennt jemand anhand der Zeichnung wie lang die Bohle maximal sein kann (jeweils für die kurze / längere Variante)?
Vermutlich hilft mir die Länge auch wenn ich z.B. eine Schranktür auf die richtige Länge bringe. Je länger der Schiebetisch desto breiter kann die Schranktür sein. Richtig?
Auch hier erkenne ich wieder nicht anhand der Zeichnung wie breit die Platte maximal sein könnte.

Danke schon mal.