Schlüsselbart in Schloss abgebrochen

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.470
Ort
Maintal
Hallo.
. Einer Mutter ist beim Wohnzimmerschrank wie man ihn so von früher kennt im Barfach der Schlüssel im Schloss abgebrochen. Der Bart steckt noch drin. Sind so ganz einfache schlösser und Schlüssel. Jetzt ist die Frage : Wie bekomme ich den Bart da wieder raus bzw das Barfach wieder auf? Fach ist quer und das Schloss schließt in die obere Platte
Hat jemand eine Idee?
Gruß dsdommi
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.282
Ort
Ebstorf
Hallo,

mit einem Laubsägeblatt (an einer Seite das unbezahnte Ende abbrechen), kann man da eventuell reinfummeln und die Zahnung zum Greifen ausnutzen.

Gruß Ingo
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.141
Ort
Calgary
Hi!
mit einem Laubsägeblatt (an einer Seite das unbezahnte Ende abbrechen), kann man da eventuell reinfummeln und die Zahnung zum Greifen ausnutzen.
Das kann eine nervtoetende Fummelei sein - aber ich wuerde es genau so auch probieren.

Gruesse
Mattes
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.378
Ort
-
Ich tät auch erst alles mögliche probieren:
  • Starker Staubsauger
  • Diverse Pinzetten
  • Umlegen und Schwerkraft mithelfen lassen
  • Diverse Drähte mit Spiegelband bestückt
Wenn der Bart draußen ist, kann man damit einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.671
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

in einem ähnlichen Fall haben mir Büroklammer und eine spitze Pinzette geholfen.
Die Kollegen haben fummeln / Fummelei genannt: Ich übersetze: GEDULD.
Danach anhand des alten Schlüssels einen neuen auswählen. Bei den üblichen preiswerten Möbelschlössern gibt es nur wenig Profile. Häufig sind die mehr zur Zierede als tatsächlich eine Funktion dahinter steckt,
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Leute das ist das Barfach!!! Schnelle Lösungen sind da gefragt nicht Geduld und Gefummel! :emoji_grin:
Wenn es nicht kaputt gehen darf, also das Schloss, fällt mir da auch nichts anderes ein.

Das Schließblech ist ja wahrscheinlich nur ein ganz dünnes Blech... (Hoffentlich nicht eingelassen sondern nur so ein dünner Winkel)
Wenn du einen Pack An findest, könnte man dann auch vorsichtig versuchen aufzuhebeln. Dann kann man das Schloß ja von hinten abschrauben.
Oder ist das ein eingelassenes Schloss?

Gruß Daniel
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Ist der Bart abgebrochen oder der Bart und des "Grundeisen" (ich hoffe man versteht was ich meine).
In letzterem Fall: am Rest des Schlüssels vorne einen kleinen Tropfen Kontaktkleber anbringen, ins Schloss einführen und sobald der Kontakt steht, Aktivator reinsprühen.
Wenn es schief geht, ist aber das ganze Schloss dicht.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.470
Ort
Maintal
Nabend @all. Danke für eure Ideen. Wenn ich zu ihr fahre werde ich mal alles für eure Tipps mitnehmen und ausprobieren. Nur mit dem Hebel wird es schwierig. Der Spalt ist nur einen halben mm. Da werde ich nichts reinstecken können. Habe schon überlegt ein dünnes Blech einzuschieben und mit dem Hammer drauf zu hauen um die innere Lasche zu zerstören. Aber erst mal mit Geduld versuchen. :emoji_thumbsup:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.141
Ort
Calgary
Die Kollegen haben fummeln / Fummelei genannt: Ich übersetze: GEDULD.
Carsten, das ist wirklich sehr hoeflich uebersetzt! :emoji_wink:
Denn:
Leute das ist das Barfach!!! Schnelle Lösungen sind da gefragt nicht Geduld und Gefummel! :emoji_grin:
Es klingt also mehr nach GEDULD??? :emoji_astonished::emoji_poop::emoji_rage: - oder nehm ich Plastiksprengstoff? :emoji_innocent:
In letzterem Fall: am Rest des Schlüssels vorne einen kleinen Tropfen Kontaktkleber anbringen, ins Schloss einführen und sobald der Kontakt steht, Aktivator reinsprühen. Wenn es schief geht, ist aber das ganze Schloss dicht.
Du deutest es an: Risiko! Dann wird es schwierig die Sache noch zerstoerungsfrei zu loesen, wenn das schief geht. Ich wuerd es eher nicht machen.

Gruesse
Mattes
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.189
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das ist das Barfach eines Wohnzimmerschrankes und ganz sicher kein Zylinderschloß, sondern ein Buntbartschloß, wenn er denn überhaupt 'bunt' ist.

In diesem Fall wird wohl der Bart des Schlüssels lose in dem Einsteck-/Hinterlegschloss rumfliegen. Da hilft nur rütteln bis das Teil nach unten fällt, dann mit Dietrich oder neuem Schlüssel öffnen, Schloss ausbauen, Bart rausnehmen, einbauen, fertig.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.470
Ort
Maintal
Ja. Der Bart hängt wohl irgendwo im Schloss und verkündet dass man einen anderen Schlüssel einstecken bzw drehen kann.
@uli.
Kannst du das irgendwie erklären?
Die Lasche ist aus Plastik.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.189
Alter
58
Ort
Wadersloh
Der Riegel oder das Schließblech? Einen Riegel aus Plastik habe ich selbst bei den billigsten Schlössern noch nicht gesehen. Schließbleche schon, aber da ist dann in der Regel noch Holz mit im Weg..
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.189
Alter
58
Ort
Wadersloh
Was noch geht, sofern die Tür einschlagend und der Riegel sichtbar ist - loses Pucksägen- oder Eisensägeblatt nehmen und den Riegel absägen.
 

de_max89

ww-ulme
Registriert
20. Februar 2016
Beiträge
189
Ort
FB
Eine Heißkleberstange mit Feuerzeug schmelzen und schnell ins Schloss stecken und erkalten lassen.
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
613
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Schlüssel im Barfach abgebrochen? Da war aber jemand hibbelig....
Vielleicht kann man einen Zahnstocher seitlich anschleifen, die entstandene Fläche fein mit Sekundenkleber benetzen und dann Schlüsselseitig in den Schlitz zwängen. Nach einer gewissen Wartezeit versuchen rauszuziehen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.470
Ort
Maintal
Hi.
Danke euch allen. Ich komme erst Ende der Woche dazu wieder hin zu fahren. Hab leider auch kein Bild
Gruß dsdommi
 
Oben Unten