Reaktionspunkte
689

Neueste Aktivitäten Beiträge Informationen Listings

    • Hallo Cabronski, Xylamon von der Firma Desowag ist früher ein übliches Mittel zum (Tauch)grundieren von Fensterrahmen und Außentüren...
    • Andreas W. reagierte auf den Beitrag von Mathis im Thema Holzart bestimmung mit gefällt mir gefällt mir.
      Das ist Platane im Radialschnitt.
    • Andreas W. reagierte auf den Beitrag von mj5 im Thema Nimmt das Arbeiten des Holzes ab? mit Haha Haha.
      "Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?" Natuerlich! Holz ist doch auch nur ein Mensch... Vor allem fuer Laerche ab Mitte Fuenfzig wird es...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?.
      Hallo ako400, zu älterem Holz - vor ein paar Wochen habe ich älteres Kiefernholz verabeitet. Der größte Teil war etwa 2010 eingesägt...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?.
      Hallo Neige, Genauso ist es. Ändert sich an Umgebungsfeuchte und Umgebungstemperatur nichts, quillt und schwindet Holz nach Erreichen...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?.
      Hallo stefan., interessanter Link, danke. Dabei geht es aber um den Vergleich von gesundem und in verschiedenen Stadien angepilztem...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Holzwurm und Schimmel ;).
      Hallo in die Runde, wie magmog und weissbuche schreiben, gibt es auch Insekten, die Eichen-Kernholz mögen...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?.
      Hallo yoghurt, sehe das so, wie meine Vorschreiber. Insbesondere die Aussage von isso zum vermeintlichen Unterschied natürliche vs...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Frust Thread.
      Letztere haben einen Bevölkerungsanteil von etwa 0,2% in Deutschland. Dies aus bekannten Gründen. Schächten (also schlachten ohne...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Frust Thread.
      Hallo, hatte das ja schon ein paar mal erwähnt - esse seit 1995 kein Fleisch mehr, meine Eltern hatten eine Metzgerei. Bin seit früher...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Späne und Sägemehl trennen?.
      Da wird vibriert oder geschwungen. Für die privaten Forstnerbohrerspäne aber eher überdimensioniert. Gruß, Andreas
    • Eine der Überschriften von diesem Thema ist ja "Bohlen aus Stammware", was dem geneigten Leser klar machen soll: Wilsch e Bohle hawwe...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Holz-Schindeln.
      Tatsächlich gibt es Traufziegel/-platten noch keine 90 Jahre, ebenso die Firstplatten. Deswegen hat man sich "damals" mit einem sog...
    • Andreas W. antwortete auf das Thema Rad.
      Hallo weissbuche, tolles Vorhaben! :emoji_thumbsup: Habe in einem Buch über Kirchenbau mal gelesen, daß die Erfindung der Schubkarre...
    • Andreas W. reagierte auf den Beitrag von weissbuche im Thema Rad mit gefällt mir gefällt mir.
      Habe mich schon des Öfteren mit dem Thema Stellmacherei beschäftigt. Im Museum haben wir ja eine Werkstatt und bis vor ein paar Jahren...
  • Laden…
  • Laden…
  • Laden…
Oben Unten