Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die sieht eher aus wie neu.
Der schlitten und die Haube stammen aus einer Panhans fräse und würde sofar vom Alter und Lack gut zu meiner passen.
Aber mei… da findet sich bestimmt wieder was. Jemanden aus dem Forum gönn ich das grundsätzlich.
Ich hab auch schon das ein oder andere Schnäppchen...
Und bei dem Durchmesser bleiben, welcher gerade noch versenkt werden kann.
Dann muss man im Regelfall den Spaltkeil gar nicht ändern.
Natürlich brauchts immer ein Universalblatt, welches die Säge maximal ausreizt und den Passenden Spaltkeil dazu.
Also meine neue F45 kann maximal 350er Sägeblätter voll versenken.
Das trifft auch auf die meisten Sägen zu.
Abgesehen davon finde ich ist das eine sehr schöne größe. Damit hat man üblicherweise gute 10cm Schnitthöhe.
Für alles was deutlich größer ist hab ich noch ein 550er Sägeblatt. Aber...
Hallo,
eine gebrauchte Nestro NE 160 sollte deinen Bedarf abdecken. So z.B.:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/absauganlage-von-nestro-ne-160/2941231633-84-23689
Dazu eine passende Steuerung mit Anlaufautomatik. Z.B. irgend sowas...
Einmal alles satt einsprühen und einen Tag feucht halten/einwirken lassen. Danach wird das schon mit Schleifflies, Stahlwolle oder wenn es arg ist, mit einer feinen CSD-Scheibe :-)
Generell würde ich aber nicht zu viel rumschleifen an dem Gerät/den Führungen. Gängig machen mit Rostlöser...
Beim ölen mit der Trio immer rückwärts fahren oder die Rollen abnehmen wenn der Boden und der Bediener das hergiebt.
Mit der Trio eine Stufe gröber anfragen als mit der Walze kann man machen, hängt aber wesentlich vom verwendeten Schleifmittel ab.
Üblicherweise verwende ich recht aggressives...
Ganz klassische Rw Sachen. Formatieren, Schrankaufhänger ausfräsen/Bohren, Lochreihe hinten mittig im Korpus, Steckdosenausschnitte. Ausklinkungen für z.B. Siphons. Sowas muss eigentlich mit jeder CNC vernünftig gehen.
5,5 kw reichen sicher für 19er Spanplatten zum spielen (Also die meisten...
Ah ja, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.
Aber ja, preislich eine andere Liga und mit den kleinen Fräsmotoren klar mehr Bohreinheit als Fräse.
Preislich ist das aber auch eine andere Liga. Auch die Standardmäßigen 1000mm finde ich deutlich praktischer als die 950 der Creator.
Nur wieso...
Die TF 600 hat halt keinen Wechsler, oder?
die KST ist ein Biest … kein Vergleich zu den hier aufgeführten.
Aber vermutlich wird sdas auch Preislich entsprechend zu buche schlagen
vergleichbar ist wohl am ehesten die TF 100 2.0
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.