Aktueller Inhalt von lunateide

  1. Bosch PBD 40 vs. Wabeco Bohrständer und Kreuztisch

    Sorry, habe nicht auf die Überschrift geachtet, ist jetzt klar.
  2. Bosch PBD 40 vs. Wabeco Bohrständer und Kreuztisch

    Hallo Frank, mir ist Dein Vorhaben nicht ganz klar, weil von einem WABECO Bohr- und Fräsständer nicht die Rede ist. Soll der Kreuztisch in Verbindung mit der Bosch genutzt werden? Was genau hast Du vor? Ich benutze WABECO Bohr und Fräsständer (der Ausleger ist wichtig) als stationäre...
  3. Frohe Weihnachten

    Liebe Woodworker, die alte Frau Weihnachten steht vor meiner Tür, klopft ungeduldig mit ihren knochigen Fingern und fordert Einlaß. Warum hat sie es in diesem Jahr eigentlich so eilig, so kalt ist es doch draußen gar nicht. Sie wird sich wundern, wenn sie hereinkommt und nach einem warmen...
  4. Woodworker und ihre Fellnasen

    Kannst Du denn Mäuse fangen? Gruß Roland
  5. Was wir jetzt so machen.....

    Das ist nicht Hottehü und das hüpft auch nicht. Das ist Pegasus, der fliegt. (Flügel sind momentan in der Reinigung) Viel Spass Roland
  6. Präzises Messgerät, um Winkel von kleinen Werkstücken genau zu ermitteln

    Hallo und Guten Abend, ich beschäftige mich seit langem mit Segmentringen und es ist mir noch nie gelungen, 12 Segmente zu einem fugendichten Kreis zu bringen. Im vorliegenden Fall sollen nun gar 40 Kanten zu einen geschlossenern Ring verleimt werden. Das halte ich für nicht machbar. 40...
  7. Woodworker und ihre Fellnasen

    Der Hintergrund hat schon etwas Düsteres und erinnert an "Der Hund von Baskerville" Paulchen allerdings nicht. Er macht nicht den Eindruck: Ich will jetz Blut, sondern eher: Hastemalnewurstfürmich. Rundum ein großartiges Foto. Gruß Roland
  8. Kurze Kanteln auftrennen

    Hallol, vielen Dank für Rat und Hilfe. Die Kanteln sind geschnitten mit einem Hilfsmittel wie von Wolfgang EG vorgeschlagen. Hat wunderbar funktioniert. Gruß Roland
  9. Sachkundenachweis Schreiner machbar?

    Hallo, der Kollege will ja nicht schöne Dinge nach Kundenvorgaben herstellen, sondern vorhandenes verkaufen, wem es denn gefällt. Er veräußert Eigentum. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diejenigen, die auf Weihnachtsmärkten oder Auktionen Schwibbögen, gedrechselte Schalen oder sonstige selbst...
  10. Kurze Kanteln auftrennen

    @Heener, Sorry, ich verstehe Deinen Vorschlag nicht. Bitte ein paar erklärende Worte. Danke Nachtrag: Es geht mir nicht darum, daß der schmale Abschnitt durch den Sägeschlitz fällt, sonder wie bewege ich das insgesamt kurze Stück Holz durch das Sägeblatt
  11. Kurze Kanteln auftrennen

    Bandsäge Proxxon, die schafft das aber nicht. Zwecke: Ich bastele "Stehrümchen", kleine Kästchen, Schale etc.
  12. Kurze Kanteln auftrennen

    Hallo, ich habe eine Menge Edelholzkantel (5 x 5 x 13 cm) aus der Abfallkiste gerettet. Diese müssen für meinen Zweck jedoch in 8 mm breite Streifen aufgetrennt werden. Für meine Tischkeissäge ohne Schlitten kein Problem; mir allerdings ist etwas mulmig, diese kurzen Stücke am Längsanschlag...
  13. C-Zwingen

    Das ist des Pudels Kern: Die Zwinge, um die es in diesem Thema geht, ist eine der kleineren Varianten (Spannweite 70 mm) und hat in der Tat rin metrisches Gewinde. Die größeren allerdings haben ein Trapezgewinde. Gruß Roland
  14. C-Zwingen

    Es ist kein Feingewinde; warum glaubt man mir nicht?
  15. C-Zwingen

    Hallo Raftikus, da ich, wie erwähnt, herzlich wenig Ahnung von Metall habe, hätte ich nie nur nach Optik ein M 10 Gewinde diagnostiziert. Ich habe allerdings das Ende der Spindel abgesägt und auf das verbleibende Gewinde eine M 10 Mutter gedreht.Ebenso passt ein M 10 Sterngriff und eine M 10...
Oben Unten