TheresaR

ww-pappel
Registriert
2. November 2023
Beiträge
12
Ort
Frankfurt
Liebe Mitglieder,

ich hätte noch eine andere Frage zum Thema Holzbalken: ich würde für meine Sohn (1,5 Jahre, aktuell knapp 10 kg) gerne eine Schaukel aufhängen. Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten anstelle? Ich dachte eigentlich an solche Schrauben mit Haken (siehe 2. Foto). Vielleicht gibt es welche in der Art für Schaukeln. Ist das eine absurde Idee? Oder wie könnte ich die Schaukel sonst befestigen?

Freue mich über eure Beiträge!
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_8979.jpeg
    IMG_8979.jpeg
    271,1 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:

TheresaR

ww-pappel
Registriert
2. November 2023
Beiträge
12
Ort
Frankfurt
Ihr Lieben!
Besser spät als nie @weissbuche @Time_to_wonder @Hobbyfrickler @Macchia @Mues_Lee @Peter Schiendzielorz und und und wer alles noch so nett war, mir hier zu antworten : pünktlich zu Weihnachten wurde sie mit Dübeln und diesen Schrauben (die mitgeliefert wurden) befestigt und der Sohnemann reingesetzt. Er hat es total gefeiert :emoji_slight_smile:)
Lieben Dank nochmal für eure Unterstützung!
 

Anhänge

  • IMG_0115.jpeg
    IMG_0115.jpeg
    76,5 KB · Aufrufe: 81

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.602
Ort
Coswig
...ähm, die Haken sind nicht deshalb so gebogen, wie sie gebogen sind, um besonders "stylisch" auszusehen. Die sind so, damit der Ring möglichst nicht vom Haken rutscht. So wie gezeigt, ist das leider nicht gegeben.

Gar nicht so einfach, ein Bildchen zu finden... weil selbstredend jeder Hersteller davon ausgeht, dass man das gar nicht falsch machen kann.

Ich fürchte, die Hersteller müssen demnächst umdenken. :emoji_sunglasses:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.602
Ort
Coswig
Die Haken einfach noch eine Umdrehung weiter drehen
*Klugschiss*: eine halbe... nicht, dass Du noch ins Auswärtige Amt berufen wirst. .:emoji_wink:

*noch mehr Klugschiss*: Dass die Schraubhaken dann anders belastet werden, als eigentlich vorgesehen, ist bei der momentan absehbaren Belastung sicher halbwegs tolerabel.

*noch noch mehr Klugschiss*: Das alles glaubte ich, in #53 ausreichend angedeutet zu haben, aber ich lerne hier jeden Tag dazu. Auch in biologischer Hinsicht... :emoji_wink:
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.604
Ort
Südniedersachsen
Schaut Euch mal die Schaukel an. Wer da drin sitzt, wird da kaum mehr als drin sitzen …

Später - wenn da mal eine andere, „richtige“ Schaukel dran kommt - dann sollten die Hinweise beherzigt werden.

Noch zu (normale Plastik-?) Dübel in Holz: keine gute Idee … wurde schon geschrieben. Holz verändert sein Volumen in Abhängingkeit von der Umgebungsfeuchtigkeit, ein Dübel könnte sich also lockern.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten