HarmAlarm
ww-pappel
Moin,
Leider habe ich keine geeignete Lösung für mein Problem gefunden. Da ich Laie bin, habe ich mir gedacht, ich frage nun die Experten.
Ich habe einen Couchtisch gebaut. Dieser ist aus Fichtenholz, welches ich mit wasserlöslicher Pigmentbeize dunkel gefärbt und danach mit Bienenwachsbalsam bearbeitet und poliert habe.
Nun ist mein Problem, dass sich sehr schnell Wasserflecken von Gläsern bilden und dies Wasser die Beize teilweise löst.
Nicht kleckern ist leider keine Option.
Gibt es die Möglichkeit mit einem anderen Wachs nachzuarbeiten?
Wie könnte man das Wachs lösen ohne die Beize auszuwaschen, um später zu lackieren oder zu ölen?
Oder bleibt mir wenig anderes übrig als abzuschleifen und die Oberfläche neu aufzubauen?
Meine Ungeduld und grenzenloser Optimismus haben mich in die Situation gebracht und vielleicht ist jetzt etwas Geduld und Planung nötig.
Vielen Dank
Leider habe ich keine geeignete Lösung für mein Problem gefunden. Da ich Laie bin, habe ich mir gedacht, ich frage nun die Experten.
Ich habe einen Couchtisch gebaut. Dieser ist aus Fichtenholz, welches ich mit wasserlöslicher Pigmentbeize dunkel gefärbt und danach mit Bienenwachsbalsam bearbeitet und poliert habe.
Nun ist mein Problem, dass sich sehr schnell Wasserflecken von Gläsern bilden und dies Wasser die Beize teilweise löst.
Nicht kleckern ist leider keine Option.
Gibt es die Möglichkeit mit einem anderen Wachs nachzuarbeiten?
Wie könnte man das Wachs lösen ohne die Beize auszuwaschen, um später zu lackieren oder zu ölen?
Oder bleibt mir wenig anderes übrig als abzuschleifen und die Oberfläche neu aufzubauen?
Meine Ungeduld und grenzenloser Optimismus haben mich in die Situation gebracht und vielleicht ist jetzt etwas Geduld und Planung nötig.
Vielen Dank