Um mal zurück zum eigentlich Thema und der Frage nach Recycling zu kommen.
Wir sind (zum Glück/leider) in der Lage Materialeigenschaften, gerade im Kunststoffbereich, perfekt anzupassen. Damit machen wir uns aber auch alle Recyclingströme zunichte, denn die Grundlage von Recycling bildet halt die stoffliche Trennung. Der beste Strom ist PET, da man da die Flaschen sehr gut aussortieren kann. Ich weiß es nervt alle (mich eingeschlossen) aber der Deckel, der an der Flasche bleibt ist aus Recycling Sicht eine richtig gute Sache. In Deutschland nur bedingt, da über das Pfandsystem eine Menge Deckel zurückkommen aber europaweit ist das sehr gut.
Ideal wäre eine Welt gäbe es nur zwei Plastiksorten ich meine es war PE und PS (Polystyrol), denn PS geht in 7% Natronlauge unter, das PE schwimmt oben. Also alles durch den Schredder und dann oben und unten abfischen, nach Farbe sortieren können Kamerasysteme und wieder einschmelzen.
Leider ballern wir aber Tonnen an Additiven in die Materialien damit sie eben so sind, wie wir sie wollen. Verarbeitungsmittel wie Anti-Oxidantien oder zur Verbesserung des Fließverhaltens, Flammschutzmittel, UV-Stabilisierer, Hydrolysestabilisatoren, inorganische Füllstoffe, Weichmacher, Impact- bzw. Zähigkeitsmodifikatoren etc.
Und dann verwurschteln wir das ganze noch in gemischten Materialien, Schichtstoffen, Folien etc. und machen es dadurch unmöglich zu Recyclen.
Alles Recycling ist super aber es nützt wenig, wenn wir nicht die Konsumfragen angehen. Und nein wir brauchen nicht die Planwirtschaft einführen aber weniger ausdifferenzierte Produkte würden schon sehr helfen. Auch da ist die USB-C Pflicht zu nennen die hoffentlich dem Wust an Ladekabeln ein wenig einhalt gebietet. Verpackungsmaterialien müssen nachhaltig werden auch da gibt es schon Richtlinien zu. Ich weiß nicht ob das bereits durch ist aber auch der Begriff "Nachhaltigkeit" soll klar definiert werden, damit greenwashing unterbunden wird.
Randnotiz zum Abschluss: so eine Frischhaltefolie besteht aus dutzenden unterschiedlichen Schichten. Klar in der Werbung steht "3-Schicht-Folie" aber in den Prozessen dahinter besteht jede dieser Schichten wieder aus diversen Layern. Unrecyclebar so Zeug. In der Hinsicht wäre Alufolie die bessere Wahl.