shrimpinabox
ww-pappel
Ich habe hier eine alte Kommode, die ich gerne erhalten würde aber ihr, damit sie in die Wohnung passt, einen frischen Look verpassen will. Leider sind viele Teile, auch die große Platte obenauf nur furniert und nicht massiv.
Meine eigentliche Idee war den Korpus und die Schubladen mit einem Kreidelack zu streichen, ein paar neue Griffe für die Schubladen zu besorgen und die Deckelplatte (wie nennt man das in Fachkreisen?) zu erhalten. Diese hat aber leider ein paar unschöne Gebrauchsspuren. Welche Optionen habe ich? Kann ich trotzdem versuchen die Platte einmal zu schleifen oder bin ich da bei Furnier sofort durch? Kann ich also nur komplett streichen?
Wie sind solche Stücke erfahrungsgemäß gearbeitet - habe ich eventuell Chancen die Platte zu entfernen und gegen eine Massivholzplatte auszutauschen, ohne den Rest der Kommode dabei zu zerstören?
Danke für alle hilfreichen Tipps!
Meine eigentliche Idee war den Korpus und die Schubladen mit einem Kreidelack zu streichen, ein paar neue Griffe für die Schubladen zu besorgen und die Deckelplatte (wie nennt man das in Fachkreisen?) zu erhalten. Diese hat aber leider ein paar unschöne Gebrauchsspuren. Welche Optionen habe ich? Kann ich trotzdem versuchen die Platte einmal zu schleifen oder bin ich da bei Furnier sofort durch? Kann ich also nur komplett streichen?
Wie sind solche Stücke erfahrungsgemäß gearbeitet - habe ich eventuell Chancen die Platte zu entfernen und gegen eine Massivholzplatte auszutauschen, ohne den Rest der Kommode dabei zu zerstören?
Danke für alle hilfreichen Tipps!
