flüsterholz
ww-robinie
Bevor ich das Auftrennen mit einem Fuchsschwanz probiert habe, habe ich dies mit Gestellsäge oder Ryoba gemacht. Geht, auch mit feinerer Zahnteilung als 5,6. Dauert halt länger. Habe aber auch noch nicht 20cm breite Bretter aufgetrennt. Was mich bei den groben Zahnteilungen am meisten stört, ist das Ansetzen des Schnittes, weil das Sägeblatt gerne springt. Da versuche ich mit einer feineren Säge erstmal eine Kerbe vorzusägen, so dass ich eine Führung für das Sägeblatt des Fuchsschwanzes habe. Klobsäge habe ich noch nicht ausprobiert. Die sehe ich aber auch eher fürs Auftrennen von Baumstämmen.
Gruß Michael
Gruß Michael