Fussballthread

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.413
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Hallo,
Ich finde , bestimmte Profi fussballvereine machen den Fussball kaputt .
Fussballspieler=überdimensionale gehälter nicht gerechtfertigt !!
Vereine = Korruption hoch Drei
FIFA = brauchen wir nicht über reden , Sind ein Teufelspack eingegangen !!
Schiedrichter = erpressbare clique
Ich habe mich schon in den 1980er vom HSV distanziert ,Nationalmannschaft spielt nur noch Abwehrfussball (1978 -1982 grauenhaft !! ) , dürfte heutzutage nicht besser sein
Bayern München seit etlichen Jahrzehnten mit wenigen Ausnahmen immer deutscher Meister -Bundesliga Konkurrenz hatte wenig bis garnichts entgegen zusetzen , war / ist wohl ne frage des geldes :emoji_imp::emoji_money_mouth::emoji_money_mouth::emoji_money_mouth:
mein Fazit mag ja manch passiven Sportbegeisterten zu düster erscheinen , aber ich verbringe meine Lebenszeit lieber mit Sinnvollerem als vor der Flimmerkiste oder Fussballstadien (randallierende flegelhafte benehmende Fans mit ner ordentlich Pulle Alkohol im Blut ) :emoji_rolling_eyes::emoji_thermometer_face:zu verbringen
Okay : WM 2006 und 2014 (mit Ach und Krach Weltmeister geworden ) hatte ich mir noch angeschaut.
Alle 4 Jahre WM oder Olympiade ist dient doch mehr prestige geschaefte als der Meisterschaft im Sportgeschehen und mittlerweise verstärkt Ablenkung zwecks geheimer politischer Entscheidungen :emoji_smiling_imp::emoji_spy:
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.448
Ort
Ilshofen
Ich guck gerne Fußball.
Und wenn mich etwas nicht interessiert, dann schreibe ich nichtmal ein Post in einem Holzforum nur negativ darüber, weil dann würde ich mich ja doch irgendwie dafür interessieren :emoji_sunglasses:
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.143
Ort
Franken
Genug genörgelt?

Will da auch nicht drauf eingehen, stimme teilweise zu.
Aber du musst den Fußball mal Abseits des Profisportes sehen.

Denke keine Sportart bringt Weltweit so viele Kinder dazu Sport zu machen.
Unsere Sportvereine würden ohne Fußball nicht Überlebens fähig sein.
Ich bin allgemein Sportbegeistert, und zur Zeit gibt es nix schöneres als mit beiden Kindern fast jedes We auf irgendwelche Spiele oder Turniere zu fahren.

Gruß Sebastian
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.143
Ort
Franken
Okay : WM 2006 und 2014 (mit Ach und Krach Weltmeister geworden ) hatte ich mir noch angeschaut.
Alle 4 Jahre WM oder Olympiade ist dient doch mehr prestige geschaefte als der Meisterschaft im Sportgeschehen und mittlerweise verstärkt Ablenkung zwecks geheimer politischer Entscheidungen :emoji_smiling_imp::emoji_spy:
2002 2. Platz
2006 3. Platz
2010 3. Platz
2014 1. Platz

Grottenschlecht sind die:emoji_wink:
Hast du das Spiel 2014 gegen Brasilien gesehen. Wie oft hat der Keeper von Brasilien hinter sich langen müssen?

Dein letzter Satz sagt auch viel über dich aus, denk mal drüber nach.

Gruß Sebastian
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.633
Ort
vom Lande
Sie hatten Glück das Italien vorzeitig unverdient ausschied.
Die Beißattacke von Suarez hätte auch sofort geahndet werden müssen und er hätte vom Spielfeld gemusst.
Während das italienische Team von Nationaltrainer Cesare Prandelli nun mit einem neuen WM-Trauma leben muss – es war bereits vor vier Jahren in Südafrika in der Gruppenphase gescheitert –, können sich die Uruguayer auf das Achtelfinale vorbereiten. Das Ergebnis hatte allerdings einen faden Beigeschmack: Der Platzverweis gegen Italiens Claudio Marchisio (59.) war umstritten, zudem hätte Luiz Suarez in der 79. Minute ebenfalls vom Feld gemusst: Der Wiederholungstäter hatte sich mal wieder eine Beißattacke geleistet, diesmal gegen Giorgio Chiellini.
Quelle: https://www.welt.de/sport/article129423472/Skandalspiel-gegen-Uruguay-Italien-beweint-WM-Aus.html

Es lief da echt doof für die Azzurri.

 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.143
Ort
Franken
Ja da spielt halt auch Sympathie mit.
Ich finde die sind 2014 verdient Weltmeister geworden.

2022 hätte ich Frankreich gegönnt, aber ist halt nicht so.
Ist auch nur Fußball :emoji_sunglasses:

Jetzt träum ich erst mal weiter vom Aufstieg.


Gruß Sebastian
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.143
Ort
Franken
Ja mei, gerade ist ein Kollege hier bei uns was fertigen, der ist großer Fürth Fan, sein Kind spielt da auch in der Jugend.
Der zieht gerade voll die Fresse :emoji_wink:
Beide Vereine haben halt die besten Zeiten früher gehabt.
Es gab ne Zeit da bestand die Nationalmannschaft fast nur aus Fürth und Nürnberg Spielern.
Lang ists her.

Gruß Sebastian
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
715
Ort
sonstwo
Mein "Jugendclub" wurde ja mal vom hiesigen Busunternehmer gesponsort.

Da haben wir Bezirksliga gespielt!!!


Ich finde es ja durchaus gut, wenn man solchen Dingen eine ziemlich unrealistische Wichtigkeit einräumt. Jedenfalls solange man sich darüber im Klaren ist, mag ich das ja echt.

Bei mir war es viele Jahre lang 96. Halt da gewohnt und der Freundeskreis und so. Da war sogar richtig mit Europa und so.
Wenn ich da noch leben würde, wäre ich sicher nochmal ab und an im Stadion.
Aber nicht direkt danach in die Kneipe, das wäre nichts mehr für mich!
 

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
766
Ort
Mittelfranken
Es gab ne Zeit da bestand die Nationalmannschaft fast nur aus Fürth und Nürnberg Spielern.
Lang ists her.

Tatsächlich ist das bei einem Spiel mal so gewesen, die Nationalmannschaft hat nur aus Spielern dieser zwei Vereine bestanden.

Das war am 21.4.1924 bei einem Länderspiel in Amsterdam gegen Holland, also bald 101 Jahre her.
Fußballtechnisch, hm, Steinzeit? Kreidezeit?

Der Überlieferung ist die Anreise in getrennten Waggons erfolgt, angeblich hat man kein Wort mit "denen" vom anderen Verein gesprochen.
Das Zusammenspiel soll dann recht gut geklappt haben, jedoch hätten beim 1:0 Siegtor eines Fürthers auch nur die Fürther gejubelt.

Die Geschichte kennt hier jeder.
 

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
766
Ort
Mittelfranken
und ich dachte das wäre ein Holzforum und dann lernt man noch nebenbei Fußballgeschichte. Naja immerhin waren die Torrahmen früher mal aus Holz
:emoji_nerd::emoji_grin::emoji_wink:

mir sind da auch noch Schwarz-Weiß-Aufnahmen im Kopf, wie ein Torschuß (an die Latte?) einen Torrahmen fällt.
Bringe das irgendwie mit Mönchengladbach zusammen?
:emoji_grin:
 

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
766
Ort
Mittelfranken
Zur Geschichte - habe da gerade nochmal etwas nachgelesen -

laut Wikipedia hat das übernächste Spiel gegen Schweden (31.8.1924) mit sechs neuen Nationalspielern stattgefunden, weil sich die Spieler o.g. Vereine geweigert hatten, miteinander zu spielen. Hab´ ich vorher auch noch nicht gewußt.
Das Spiel ist mit 4:1 verlorengegangen, die höchste Niederlage gegen Schweden...

Die Befindlichkeiten hier sind stellenweise immer noch sehr, sehr ausgeprägt, geht durch Familien und Freundeskreise.
Woanders in der Republik wird das genauso sein. :emoji_astonished:
 

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
766
Ort
Mittelfranken
Letztes Länderspiel am Donnerstag gegen Italien -

war ich positiv überrascht.
Hat mir mehr oder weniger auf allen Positionen ganz gut gefallen, bärenstark und mit sehr gutem Tag auch der Torwart.

Auch die Linie des Schiedsrichters hat mir gut gefallen, das Zuschauen hat mir Freude gemacht.

Man wird sehen, wie es weitergeht.
 

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
766
Ort
Mittelfranken
Bei mir war es viele Jahre lang 96. Halt da gewohnt und der Freundeskreis und so. Da war sogar richtig mit Europa und so.
Wenn ich da noch leben würde, wäre ich sicher nochmal ab und an im Stadion.
Aber nicht direkt danach in die Kneipe, das wäre nichts mehr für mich!

War mal bei einer Auswärtsfahrt in Hannover dabei.
Unter der Woche, zwei maximal dreiviertel volle Busse.
Sind dort direkt beim Aussteigen von der Polizei mit Polizeihunden ohne Maulkorb empfangen worden. Diese Show werde ich wohl nie vergessen. Keine Ahnung, wen die erwartet haben...

Das Stadion dort ist aber für mich eines der schönsten, die ich kenne.
 
Oben Unten