boop
ww-kirsche
Wir haben im Haus einen ungenutzten Treppenaufgang (es ist kompliziert). Meine Frau würde da gerne einen Schrank/Highboard hinstellen
"Sowas wie das hier", waren ihre Worte
https://redwood-mm.de/products/highboard-in-eiche
Ich hab mich also mal hingesetzt und was gezeichnet.
Das Massivholz ist in 25mm gedacht. Die weißen Bretter.. Noch nicht sicher, was ich da für Holz nehme. Aktuell ist aber auch 25mm eingezeichnet.
Hinten käme noch eine dünne Platte HDF drauf (hier blau)
Das sollte ja schon halbwegs stabil sein. Aber es soll ja noch irgendeine Art von Regalsystem darin verbaut werden. . Das plane ich zwar nur "einzuschieben" und dann festzuschrauben, aber das bringt sicherlich noch mal einiges an Steifigkeit. Hier mal eine schnelle Zeichnung
Ich hatte eigentlich geplant den Korpus mit 10mm Dübeln zu verbinden und zu verleimen. Aber umso länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich mir diesbezüglich. Wird vermutlich schwierig so einen großen Korpus zu verleimen..
Also wird es wohl auf Korpusverbinder hinauslaufen. Wären das die richtigen Beschläge für mein Vorhaben? https://selbst-schreinern.de/Verbin...-18mm-Boeden-ohne-Abdeckrand-blank--2596.html
Beschläge (rot) würde ich hier setzen und die Rückwand zusätzlich von hinten vernageln (grün). Die zwei weißen Bretter würde ich verleimen und dann noch mit 3 Nägeln oder Schrauben an den Korpus befestigen
Was meint ihr? Kann man das so über Eck machen oder seht ihr da ein Problem?
Lucas


"Sowas wie das hier", waren ihre Worte
https://redwood-mm.de/products/highboard-in-eiche
Ich hab mich also mal hingesetzt und was gezeichnet.
Das Massivholz ist in 25mm gedacht. Die weißen Bretter.. Noch nicht sicher, was ich da für Holz nehme. Aktuell ist aber auch 25mm eingezeichnet.

Hinten käme noch eine dünne Platte HDF drauf (hier blau)

Das sollte ja schon halbwegs stabil sein. Aber es soll ja noch irgendeine Art von Regalsystem darin verbaut werden. . Das plane ich zwar nur "einzuschieben" und dann festzuschrauben, aber das bringt sicherlich noch mal einiges an Steifigkeit. Hier mal eine schnelle Zeichnung

Ich hatte eigentlich geplant den Korpus mit 10mm Dübeln zu verbinden und zu verleimen. Aber umso länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich mir diesbezüglich. Wird vermutlich schwierig so einen großen Korpus zu verleimen..
Also wird es wohl auf Korpusverbinder hinauslaufen. Wären das die richtigen Beschläge für mein Vorhaben? https://selbst-schreinern.de/Verbin...-18mm-Boeden-ohne-Abdeckrand-blank--2596.html
Beschläge (rot) würde ich hier setzen und die Rückwand zusätzlich von hinten vernageln (grün). Die zwei weißen Bretter würde ich verleimen und dann noch mit 3 Nägeln oder Schrauben an den Korpus befestigen


Was meint ihr? Kann man das so über Eck machen oder seht ihr da ein Problem?
Lucas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: