Frust Thread

Rasputin

ww-kirsche
Registriert
9. März 2007
Beiträge
153
Ort
München
Ich muss auch ein seeeehhhhhr wichtiges Thema ansprechen.

Kartoffelbrei glatt oder mit Kartoffelstückchen?

Meine Mutter hat damals das KaPü mitm Küchen Mixer / Rührgerät gemacht. Da ging auch ordentlich Butter und heiße Milche rein. Also nicht Vegan.
Glatt und cremig.

Ich hab nur so nen Stampfer. Und Butter. Und heiße Milch. Auch geil, weil Stückchen....

Ich glaub, des ist auch eine Glaubensfrage....


Des habts ja wieder super hingekriegt. Jetz will ich Kartoffelbrei... Menno....
FRUST
 

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
785
Ort
Mittelfranken
Hallo,

hatte das ja schon ein paar mal erwähnt - esse seit 1995 kein Fleisch mehr, meine Eltern hatten eine Metzgerei.
Bin seit früher Kindheit (Erinnerung jünger als fünf) einmal in der Woche im Schlachthof dabei gewesen.
Bin auch jetzt noch drei bis acht mal im Jahr dabei, wenn ein Schwein geschlachtet und zerlegt wird.

Fakt ist: ißt man als Mensch kein Fleisch, verhält man sich gegen die eigene Natur, weil wir von Natur aus Allesesser/-freßer sind.

Fakt ist: Fleisch ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel.

Fakt ist auch: man braucht ganz grob zwischen drei und zwölf pflanzliche Kalorien, um eine tierische Kalorie zu erzeugen (inkl.dem ganzen Aufwand, der da dazugehört).

Fakt ist: kein Schwein gibt das Fleisch freiwillig her. Es muß vorher auf die eine oder andere Art geschlachtet werden.

Fakt ist: Tierproduktion ist häßlich, viele Leute (denke aber, bei weitem nicht die Mehrheit) würden sich anders ernähren, wenn sie nur annähernd wüßten, wie das abläuft.

Fakt ist: die Zahl der Menschen in Deutschland, die kein Fleisch mehr essen, steigt.

Fakt ist: weltweit steigt der Fleischkonsum, also auch die Tierproduktion. Wo anders soll das nochmal ganz anders ablaufen, als in Deutschland...

Fakt ist: vegetarische Ernährung aus ethischen Gründen ist eigentlich Augenwischerei.
Kühe (natürlich auch Schafe und Ziegen usw.) geben nur Milch, wenn sie schwanger waren, d.h. es muß ständig für Nachwuchs gesorgt werden.
Wohin damit, wenn nicht aufessen ? (Stichwort 'Herodesprämie')

Fakt ist aus meiner Sicht auch: jeder kann essen was und wieviel er mag. Zum Glück.

Unverständnis Vorwürfe und Verbote verhärten definitiv nur die Fronten ("Grüne wollen uns die Bratwurst verbieten..." - was bekanntlich nie so gedacht war) und schaden einer eigentlich gut gemeinten Sache. Natürlich auf beiden Seiten.

Mit Unverständnis, Vorwürfen und Verboten bringt man wenig Leute zum Nachdenken (siehe Prohibition in Amerika). Und mehr als 'zum Nachfenken bringen' kann man hier aus meiner Sicht nicht machen.

Konkret am vorliegenden Fall würde ich mir mein eigenes Vesper/Mittagessen mitbringen.
Man könnte sich überlegen, ob man bei dem Anbieter noch mal eine Fortbildung bucht.

Gruß, Andreas
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
@Andreas W.
Sehr gut heruntergebrochen.
Kein ganz einfaches Thema
Ja wenn man hungrig ist echt üble Geschichte.
Fakt ist: ißt man als Mensch kein Fleisch, verhält man sich gegen die eigene Natur, weil wir von Natur aus Allesesser/-freßer sind.
Richtig, trotzdem liebe ich ne Veganerin und habe eben die Reste von gestern (Vegan) Verputz weil lecker.
Fakt ist: Fleisch ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel.
Genau das wissen (leider) längst nicht mehr alle zu schätzen!
Ich kaufe mein "totes Tier" i.d.R. Regional, finde es nicht schlimm das Rind, Alpaka, Hase....zuvor gefüttert und gestreichelt zu haben. Habe auch schon Hühner "gerupft" und nem Hasen das Fell über die Ohren gezogen. Schweine brühen bei meinem Onkel war für uns als Kinder immer ein Mordsspaß (durften dann bei mäßiger Temperatur in der Brühwanne baden bis das Wasser im Kessel zum brühen bereit war).
Fakt ist aus meiner Sicht auch: jeder kann essen was und wieviel er mag. Zum Glück.
Amen.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Ich muss auch ein seeeehhhhhr wichtiges Thema ansprechen.

Kartoffelbrei glatt oder mit Kartoffelstückchen?

Meine Mutter hat damals das KaPü mitm Küchen Mixer / Rührgerät gemacht. Da ging auch ordentlich Butter und heiße Milche rein. Also nicht Vegan.
Glatt und cremig.

Ich hab nur so nen Stampfer. Und Butter. Und heiße Milch. Auch geil, weil Stückchen....

Ich glaub, des ist auch eine Glaubensfrage....


Des habts ja wieder super hingekriegt. Jetz will ich Kartoffelbrei... Menno....
FRUST

Hallo,
kannst Du ja machen wie Du willst! Aber ich stampfe meinen Kartoffelbrei mit meinem französischen und in Russland erworbenen Stampfer ohne Problem stückchenfrei! Wichtig ist natürlich dabei mehligkochende Kartoffeln zu verwenden! (als mal alles geklemmt hat habe ich Tiefkühlpommes zu Kartoffelbrei verarbeitet - hat keiner gemerkt!)
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.581
Ort
Mandalore
Richtig, trotzdem liebe ich ne Veganerin und habe eben die Reste von gestern (Vegan) Verputz weil lecker.

Puh, den Satz hab ich beim grob drüberlesen aber mächtig versemmelt und wirklich überlegt, ob es da wohl Fleisch mit Gemüsefüllung gab und wann denn bloß die Polizei vor der Türe steht. Schande auf mein Haupt! :emoji_sweat_smile:
 

Rasputin

ww-kirsche
Registriert
9. März 2007
Beiträge
153
Ort
München
Hallo,
kannst Du ja machen wie Du willst! Aber ich stampfe meinen Kartoffelbrei mit meinem französischen und in Russland erworbenen Stampfer ohne Problem stückchenfrei! Wichtig ist natürlich dabei mehligkochende Kartoffeln zu verwenden! (als mal alles geklemmt hat habe ich Tiefkühlpommes zu Kartoffelbrei verarbeitet - hat keiner gemerkt!)
Ist dir "Stückchenfrei" wichtig?
Trotz Stampfer von Rommelsbacher (? kann gerade nicht nachschauen, ist in der laufenden Spülmaschine) wird mein Kartoffelpüree(stampf) nicht so creming wie der von meiner Mama.

Ich mag mein Kartoffelstampf mit Ecken und Kanten. Kein Stückchen ist gleich, aber Alle gehören in ein gutes Durcheinander. Jedes Stückchen hat zum Erfolg des Pürees beizutragen, egal, wie es ist.
 

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
785
Ort
Mittelfranken
Oder 6% Moslems, 2% Juden?

Letztere haben einen Bevölkerungsanteil von etwa 0,2% in Deutschland.
Dies aus bekannten Gründen.


Sollen wir dieses vorgehen von 'Randgruppen' auch hier tolerieren? Womöglich noch das Schaf schächten?

Schächten (also schlachten ohne vorherige Betäubung, den darum geht es beim Schächten) ist in Deutschland m.W. nur eigentlich verboten, da aus religiösen Gründen Ausnahmegenehmigungen erteilt werden.
Für mich persönlich ein Unding.
Ebenso ist die Einfuhr von Fleisch von geschächteten Tieren erlaubt.

Gruß, Andreas
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.646
Ort
vom Lande
Schächten (also schlachten ohne vorherige Betäubung, den darum geht es beim Schächten) ist in Deutschland m.W. nur eigentlich verboten, da aus religiösen Gründen Ausnahmegenehmigungen erteilt werden.
Genau, im Prinzip verboten aber für religiöse Minderheiten gibt es Ausnahmegenehmigungen. Schneidet man selbst seinem Schaf den Hals durch und wird dabei erwischt, dann gehts dafür vor Gericht.
Schächten (also schlachten ohne vorherige Betäubung, den darum geht es beim Schächten)
Die Tiere müssen lebendig ausbluten, da diese religiösen Minderheiten kein totes Tier / Aas schlachten dürfen und das töten beim betäuben nicht ausgeschlossen werden kann.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Annis

ww-robinie
Registriert
22. Dezember 2021
Beiträge
616
Ort
Seelze
Wer sich über Schächtung beschwert sollte auch kein Fleisch aus Massentierhaltung essen, da leiden die Tiere oft schon zu Lebzeiten. Ich halte aber generell auch nichts von religionsspezifischen Regelungen, nicht nur was das Schlachten angeht. Da kommt ja gerade wieder so ein Tag wo allen was verboten ist, weil die Regeln der Christen das so wollen.

Natur hin oder her. So viel Fleisch wie Menschen aktuell essen gibt der Planet langfristig nicht her und mit akzeptablen Lebensbedingungen für die Tiere und Arbeitsbedingungen für die Menschen schon gar nicht. (Gilt natürlich auch für Milchprodukte und Eier)
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.418
Alter
67
Ort
Koblenz
Genau, im Prinzip verboten aber für religiöse Minderheiten gibt es Ausnahmegenehmigungen. Schneidet man selbst seinem Schaf den Hals durch und wird dabei erwischt, dann gehts dafür vor Gericht.

Die Tiere müssen lebendig ausbluten, da diese religiösen Minderheiten kein totes Tier / Aas schlachten dürfen und das töten beim betäuben nicht ausgeschlossen werden kann.
LG
Für mich absolut grausam.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
die Lütten könnten jetzt keinen Kartoffelpüree machen. Packung war leer....
Klär mich auf!
Packung leer? Es soll Läden geben die haben so viele Kartoffeln, die müssen Diese sogar verkaufen!
Oder meinst Du diesen Tapetenkleister zum anrühren (Sieht aus wie Pattex, schmeckt wie Tapetenkleister = nach nix)
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.646
Ort
vom Lande
Wer sich über Schächtung beschwert sollte auch kein Fleisch aus Massentierhaltung essen, da leiden die Tiere oft schon zu Lebzeiten.
Schreib doch keinen Unsinn !
Lass Dir mal von einem Arzt erzählen was die Tiere erleiden, wenn Ihnen der Hals durchgeschnitten wird. Solange das Rückenmark nicht durchtrennt, sprich der Kopf nicht runter ist, bekommt das Tier noch alles mit.
Es erleidet Todesängste, übergibt sich dabei, kotet und uriniert und der Schlachtraum und Schlachtkörper wird verunreinigt.

Sicher leiden die Tiere auch hier zu Lebzeiten aber bevor sie getötet werden, werden sie betäubt und das ist ein Unterschied !
 
Zuletzt bearbeitet:

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
@Rasputin


Ich bin ja hier Moderator. Mein Sohn hingegen würde beim ersten Stückchen laut „Pfusch!!“ rufen…..

Das Cremige lässt sich m.E. steuern indem man mehr Butter und mehr Milch hinzufügt. Da muss man die eigene Linie finden um seine Linie nicht zu verlieren.
 

pinguin1966

ww-ulme
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
174
Alter
58
Ort
Köln
Wir haben auch eine alte Kartoffelpresse als Erbstück. Ich bin sicher, die kommt ursprünglch aus einer Kanonengießerei ...
Der Kartoffelpürree wird himmlisch cremig, ganz ohne Stückchen :emoji_blush:
Aber danach die Löcher wieder freipulen ist eine echte Strafarbeit. :emoji_fearful: Die Presse direkt in Wasser zu legen hilft leider auch nicht zuverlässig.
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
Meine Großmutter hatte so ne Kartoffelpresse, ähnlich dieser nur viel viel älter und da war der Brei stückchenfrei und so mag Ich den auch bis heute.
https://www.amazon.de/Sopito-Kartof...elrezept/dp/B07R13VFP2/ref=asc_df_B07R13VFP2?
Habe ich heute noch. Da drücke ich die Erdäpfel für Wickelklöße und Stärkemehlklöße durch. Erdäpfelbrei /-stampf, da sind bei uns die Fronten geteilt. Meine Frau drückt ihre nur mit einem Stampfer, ich nehme das Handrührgerät und mache sie leicht cremig. Muss man aber aufpassen, weil – wenn zu lange – das schnell ein Kleister wird.

Wolfgang
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.095
Ort
Affalterbach
Kartoffelbrei mit Stücken? Ihr Barbaren! Das geht überhaupt nicht, das Zeug heisst "Kartoffelbrei", nicht "Kartoffel-Bröckeles-Einerlei"....

Wieso man heute noch schächten muss, verstehe ich auch nicht. Das kommt ja aus einer Zeit, in der man das aus hygienischen Gründen gemacht hat. (So konnte man sicher sein, dass das Tier nicht schon ne Weile tot war und sich schon in Verwesung befand. Wegen keiner Kühlkette und so)
Ist doch heutzutage nicht mehr notwendig. Aber ich vergaß, steht ja in nem alten Buch, dass Gott es so will...
(Gleiches Thema mit Beschneidungen bei Buben, damals vielleicht sinnvoll aus hygienischer Sicht, heutzutage mit fließend Wasser und Seife ziemlich unnötig)

Ansonsten wieder eine sehr unterhaltsame Diskussion.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.646
Ort
vom Lande
Wieso man heute noch schächten muss, verstehe ich auch nicht. Das kommt ja aus einer Zeit, in der man das aus hygienischen Gründen gemacht hat. (So konnte man sicher sein, dass das Tier nicht schon ne Weile tot war und sich schon in Verwesung befand. Wegen keiner Kühlkette und so)
Das habe Ich so noch nicht gehört.
LG
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.581
Ort
Mandalore
Spannend wie hier ganz schnell quasi nebenbei noch viele kleine Brandherde eröffnet werden.

@yoghurt , ich mag meinen Frust Thread, weil man hier so richtig schön frustriert sein kann. Aber besteht die Chance, diese ganze Diskussion bitte irgendwohin auszulagern, damit man sich da weiter an die Kehle gehen kann? Wäre schade wenn der Thread hier geschlossen wird.

Grund zum Frust: Hier wird's immer schlimmer.
 
Oben Unten