Frust Thread

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.667
Ort
Kiel
Nicht als Randgruppe.

Und folgt aus der Tatsache, dass Vegetarier und Verganzer, Juden und Moslems jeweils eine Minderheit sind, deiner Meinung nach, dass man auf sie keine Rücksicht nehmen sollte? ICh mein, dass ein ehrenhafter gastgeber genau anders denkt. Aber vielleicht hat das ja auch nur was mit Kinderstube zu tun.

Ich persönlish esse ürbigens wirklich alles. Und würde auch eine Insekten-Burger und rohen Fisch probieren. Aber ich erwarte das von niemand anderem.

Irgendwie scheint das mit dem Leberkäse eine Gruppe hier zu triggern...
 
Zuletzt bearbeitet:

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
777
Ort
sonstwo
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/ernaehrung-vegetarisch-vegan-100.html

Das wird der Artikel sein mit den 9 und 3%.

41% ...... Die 12% machen es ja schon.

Ergibt 53%(plus Moslems, Juden etc? )

Was lernen wir?
Es ist entscheidend mit welchem Standpunkt man eine Quelle interpretiert.

Wer das heute vergisst vorab zu klären oder alternative Lösungen sucht, ist etwas ungeschickt.

Wer auf Nachfrage sowas nicht Zustande bringt, ist mindestens ignorant.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.623
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
ICh mein, dass ein ehrenhafter gastgeber genau anders denkt. Aber vielleicht hat das ja auch nur was mit Kinderstube zu tun.
Und ich denke das ein ehrenwerter Gastgeber einem Vegetarier als Alternative keine Linsenpampe vom DM hinstellt.

Wie dem auch sei, es ist halt mal was schief gegangen, wohl von Ehrenamtlichen die nicht an alles und jede*n gedacht haben.

Ob man sich darüber Online auskotzen muss?
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.667
Ort
Kiel
Und ich denke das ein ehrenwerter Gastgeber einem Vegetarier als Alternative keine Linsenpampe vom DM hinstellt.

Wie dem auch sei, es ist halt mal was schief gegangen, wohl von Ehrenamtlichen die nicht an alles und jede*n gedacht haben.

Ob man sich darüber Online auskotzen muss?
Als alternative zu billigem Fleischkäse passt das aus meiner Sicht. Aber gern selbst gemachten Humus. :emoji_slight_smile:

Das mit dem Ehrenamtlichen ist fix? Oder nur unwidersprochen?

Wenn das alles ehrenamtlich war, dann wahrscheinlich auch von Sebastian.
Ein Grund mehr, sic0h Gedanken darüber zu machen, was ehreamtliche so essen.
Denn die müssen wir hüten wie einen Augapfel.
 

Kluk

ww-ahorn
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
120
Ort
Bayern
Was lernen wir?
Es ist entscheidend mit welchem Standpunkt man eine Quelle interpretiert.
Ja genau... ein Flexitarier würde aber nicht rumjammern.
Ob jetzt Randgruppe oder Minderheit... mir ist der Begriff Minderheit nicht eingefallen. Sorry dafür - können wir uns durchaus drauf einigen, dass es das besser trifft.

Wir können uns auch drauf einigen, dass es sehr nett vom Gastgeber wäre, wenn er sich auf Minderheiten einstellt. Kein Problem! Aber warum verlangen alle Minderheiten immer eine Sonderbehandlung?

Ich gehöre auch zu Minderheiten. Ich rauche und arbeite in der produktiven Wertschöpfung. Bekomme ich irgendeine Sonderbehandlung außer, dass ich einen Haufen Steuern zahlen darf?
Welcher Raucher beschwert sich, dass er im Zug keine Raucherabteile mehr buchen kann, dass es in Restaurants keine Raucherbereiche mehr gibt? Sehr, sehr wenige! Mich stört das auch überhaupt gar nicht! Wenn irgendwann die Mehrheit vegetarische Ernährung haben will, wird es so kommen. Wenn irgendwann die Mehrheit muslimisch ist in Deutschland - soll es so sein. Vielleicht haben wir auch irgendwann Fahrradbahnen anstatt Autobahnen und sind alle homosexuell aber bis dahin...
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
777
Ort
sonstwo
Welcher Raucher beschwert sich, dass er im Zug keine Raucherabteile mehr buchen kann, dass es in Restaurants keine Raucherbereiche mehr gibt? Sehr, sehr wenige!
Inzwischen, die Vernunft hat gewirkt.

Wir können uns auch drauf einigen, dass es sehr nett vom Gastgeber wäre, wenn er sich auf Minderheiten einstellt. Kein Problem! Aber warum verlangen alle Minderheiten immer eine Sonderbehandlung?
Sonderbehandlung? Ne, normaler Respekt untereinander.

Vielleicht haben wir auch irgendwann Fahrradbahnen anstatt Autobahnen und sind alle homosexuell aber bis dahin...
Ach Guck, homophob sind wir auch noch?

Da hast du aber schön viele Vorurteile in einen Text gepackt. Sogar an Fahrradfahrer und Muslime hast du gedacht.

Wegen der Inkompetenz eines einzelnen auf Wunsch ein Käsebrötchen zu kaufen.

Faszinierend.
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.574
Ort
Mandalore
Hier knallt es ja jetzt an jeder Ecke. Macht immer mehr Spaß ins Forum zu schauen.

Wenn wir Vegetarier zum Grillen einladen, bringen die sich ihr Essen immer selber mit. Meist liegt dann dieser Quietschkäse und Gemüse auf dem Grill. Der Vorteil ist, man kauft nichts falsches. Damit fahren wir immer gut. Bei anderen Glaubensrichtungen werfen wir bei Bedarf den zweiten Grill an, damit Das unterschiedliche Fleisch nicht gemeinsam auf dem Rost liegt. So etwas passiert ab und an auf unserem Sommerfest.

Wo wir allerdings, und auf den Shitstorm bin ich gespannt, keine Ausnahmen machen, ist in unserer Tagespflege wenn Eltern anfangen, wir sollen ihre Kinder vegan ernähren. Auch benutzen wir normale Windeln und keine Stoffwindeln. Ach und zwischendurch gibt's bei uns auch was Süßes. Die Erfahrung zeigt, dass aus solchen Kindern später im Idealfall keine Schokimonster werden. Und Regeln haben wir auch. Und und und... Gerade Regeln scheinen aktuell absolut aus der Mode zu sein.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
777
Ort
sonstwo
Muslime, Juden und wertschöpfende Arbeiter.
Oh, stimmt. Das sollte man nicht durcheinander bringen.

Es geht nur darum Menschen in ihrem Wunsch kein Fleisch zu verzehren zu akzeptieren.

Der Gipfel war, dass Mann dann auf Nachfrage beim Abholen des Fleischkäses aus der Metzgerei nicht mal in der Lage war, am Supermarkt nebenan ein Käsebrötchen zu kaufen.

Das verstehe ich nicht und will mir partout nicht in den Kopf.
So geht man nicht miteinander um. Jedenfalls nicht in meiner Welt.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.890
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Bin ja im Nebenhob in Richtung Catering unterwegs.
Da die Personenzahl bekannt ist gibt es auch nur essen für diese Anzahl.
Und deshalb fragen wir vorab nach .
Damit eben jeder für sich vollwertige Mahlzeiten erhält.
Gibt ja auch jede Menge Unverträglichkeiten.
Lustig ist es halt wenn die Veranstaltu g stattfindet, und plötzlich Leute vor dir stehen, ach übrigens ich vertrage dies und jenes nicht.
Gibt also auch in dem Fall wieder beide Seiten wo es nicht so optimal läuft.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.120
Ort
Calgary
@pedder :
ich gehe ins Bett. ich muss morgen auch arbeiten.
Das kannst Du nicht tun! :emoji_astonished:
Heute spielen die Calgary Flames um ihre (klitzekleine) Chance die NHL Playoffs zu erreichen. Das muss man doch gucken!
Ok, es waere um 2:00 Uhr morgens... Ich hoffe, ich werde im "Freude" Faden berichten. :emoji_grin:

Wie bezeichnet man jetzt ne Randgruppe, wenn mans ned als Randgruppe bezeichnen darf?
Hm, das kommt wohl darauf an wie man den Begriff definiert, oder?
In diesem deutschsprachigen Holzwerker-Forum koennte man zum Beispiel die Oesterreicher durchaus als in der Minderheit betrachten.
Also "Randgruppe"? :emoji_thinking:
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.768
Ort
heidelberg
Gestern musste ich erleben, dass es im 21. Jahrhundert immer noch Leute gibt, die bei einer Weiterbilsungsveranstaltung meinen, das Vegetarier sich vorher melden müssen, um nicht mit Fleischkäse zum Mittagessen abgespeist zu werden.
Moin

Und warum sollte der Vegetarier vorher nicht mal anrufen und fragen , wie das mit dem Essen bei der Weiterbildung geregelt ist ?

Zu viel verlangt ?
Finde ich jetzt nicht :emoji_wink:

Gruß
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.976
Ort
HinternDiwan
Hm, das kommt wohl darauf an wie man den Begriff definiert, oder?
In diesem deutschsprachigen Holzwerker-Forum koennte man zum Beispiel die Oesterreicher durchaus als in der Minderheit betrachten.
Also "Randgruppe"? :emoji_thinking:

Gibt so n Spruch;
Jeder ist Ausländer. Fast überall.
Aber Obacht, nicht jeder Ösi hat zwangsläufig das Brathendl auf dem Blindenausweis.

Hab noch nicht ganz verstanden was am Begriff 'Randgruppe' soooo anstössig ist.
Ne Minderheit ist halt auch ned die Mehrheit, irgendwie klar.
Gehöre selber in vielen Bereichen zu Randgruppen, ist von mir auch gewollt und gut so. Habs ned so mit Mainstream... oder Zwängen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
777
Ort
sonstwo
Nein, in seinen Augen war es nichts zu essen.

Käsebrötchen.......

Und alles wäre gut gewesen.

Nein, für solch ein selbstverständnis muss man anrufen. Wenn man das nicht macht, soll man gefälligst die Fresse halten.

Wenn die "Logik" funktionieren würde, würden Frauen heute nicht wählen, es gäbe keine Vergewaltigung in der Ehe, es würde immer noch überall geraucht werden, es wäre noch selbstverständlicher überall zu saufen, es gäbe keine Anschnallgurte, es gäbe keinen Mindestlohn......

Überall dieselben Reaktionen.

Klar, waren nie die "Randgruppen" die sowas abgelehnt haben. Es war immer dieselbe Gruppe.

Alte und konservative Männer.

Es geht doch nicht darum den Leberkäse zu verbieten.

Nichtmal eine Alternative auf Nachfrage? Es ist nicht möglich, nein man kann dann nichts essen?
Ach ja, man kann ja das Essen was da ist, stimmt.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.976
Ort
HinternDiwan
Langsam wirds lächerlich.....


Achja, es gibt Länder, wo 12jährige verheiratet werden. Sollen wir dieses vorgehen von 'Randgruppen' auch hier tolerieren? Womöglich noch das Schaf schächten?

Mal schauen, ob ich in nem Veggi-Restaurant auch mein Medium-Rindersteak bekomme. Sonst haben se ja nichts zu essen für mich....

Vll hätte der Bursch einfach den Spezial-Fleischkäse aus dem Brötchen rausgetan. Dann hätte er was zum essen gehabt....
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.206
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Guten Morgen,

hoffe doch dass jeder sein LKW (von mir aus auch auf Basis von Sojaproteinen) verdaut hat.
Leute: Lasst es doch, an diesem Punkt, einfach gut sein!

Lebe nun seit 3 Jahren (sehr) glücklich mit einer Veganerin zusammen. Ihr ist es völlig "Wumpe" wenn mein Steak oder die Merqueze neben Ihrer Fleischlosen Alternative und dem Gemüse (ich liebe gegrilltes Gemüse) auf dem selben Rost liegen.

Da Sie ein feines Züngchen hat kann Sie auch sehr lecker kochen, gestern gab es vegane "Fleischküchle" wenn man diese selber macht und passend würzt geht einem (bekennenden Fleischesser) nix ab!

Ich hoffe es dass wir das Thema LKW vs. Käsebrötchen (das meine Partnerin als Veganerin auch nicht befriedigen würde) damit mal beenden können.

Gruß SAW
 

Rasputin

ww-kirsche
Registriert
9. März 2007
Beiträge
151
Ort
München
Servus,
1. ich liebe Lebakassemmeln.
2. Als Gastgeber versuche ich doch, dass meine Gäste sich wohl fühlen. Wenn ich das mit einer Auswahl an belegten Semmeln bewerkstelligen kann, mach ich das.
3. Beispiel: Ich war im Sommer bei einem Sommerfest von einem gut befreundeten Handwerker. Ca. 100 geladene Gäste. Die Mehrheit der Angestellten und der Chef essen kein Schweinefleisch. Es war aber vollkommen normal für den Chef (hat selber gegrillt) alles Mögliche auf den Grill zu werfen. Rind, Schwein, Huhn, div. Gemüse, Grillkäse, alles was man halt grillen kann. Der Grill war riesig, die verschiedenen Lebensmittel wurden auf eigene Zonen auf dem Grill gelegt.
Auf meinen Aussage, er betreibe schon einen massiven Aufwand, kam die Reaktion: "Meine Gäste sollen sich wohlfühlen! Wenn ich nur den einen was zu Essen gäbe und den anderen nicht, was wäre ich für ein Gastgeber?"

Das Grillfest war sicher eine spezielle Situation und mit erheblichem Aufwand verbunden (gab auch diverse Salate, Beilagen, ganz viel Zeug).
Aber für eine Gruppe mit verschiedenen Menschen einen passenden Snack zu finden ist nicht wirklich schwer.

Meine Meinung.
 
Oben Unten